Rekurs soll eingereicht werden
Bürgerliche wollen Gammelhäuser-Kauf stoppen

Die Stadt Zürich will drei desolate Häuser kaufen. Das wollen die Zürcher SVP, FDP und CVP unterbinden.
Publiziert: 08.02.2017 um 13:12 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 15:53 Uhr
1/11
In den Wohnungen und Gängen tun sich Not und Elend breit.
Foto: Mirko Ries

Gegen den vom Zürcher Stadtrat beschlossenen Kauf der Gammelhäuser gibt es Widerstand: SVP, FDP und CVP reichen Stimmrechtsrekurs gegen den dringlichen Kauf ein, wie sie am Mittwoch vor den Medien sagten. Darüber entscheiden muss nun der Bezirksrat.

Es sei nicht Aufgabe der Stadt, Häuser zu kaufen, argumentierten die bürgerlichen Parteien. Zudem sei der Preis viel zu hoch und das Parlament sei beim Kauf übergangen worden.

Der Stadtrat begründete den in eigener Kompetenz entschiedenen Kauf damit, dass der Eigentümer es zur Bedingung gemacht habe, dass die Verträge noch vor den Sportferien beurkundet werden.

Die Zustände in den drei Häusern an der Neufrankenstrasse und an der Magnusstrasse an waren desolat, unter anderem wurden sie als Drogenumschlagplatz genutzt. Im Januar wurden sie deshalb geräumt. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?