Darum gehts
- Elf Hunde in Hundepension im Bezirk Uster verstorben, Todesursache unklar
- Ein weiterer Hund mit Vergiftungssymptomen überlebte nach Behandlung im Tierspital
- Spezialisten untersuchen mutmassliche Vergiftung von insgesamt zwölf Hunden
Am Freitagabend meldete ein Hundebesitzer der Kantonspolizei, dass sein Hund in einer Hundepension verstorben sei. Die Kantonspolizei Zürich rückte aus, führte vor Ort die erforderlichen Abklärungen durch und leitete erste Ermittlungen ein. Es stellte sich heraus, dass in der Nacht insgesamt elf Hunde verstorben waren.
Ein weiterer Hund, der Symptome einer möglichen Vergiftung zeigte, wurde ins Tierspital Zürich gebracht und überlebte.
Die genauen Umstände, die zum Tod der Tiere geführt haben, sind derzeit noch unklar. Ersten Erkenntnissen zufolge steht eine Vergiftung im Vordergrund. Entsprechende Proben wurden zur toxikologischen Untersuchung an ein Labor übergeben.
Wie und unter welchen Umständen es zu den mutmasslichen Vergiftungen gekommen ist, untersuchen nun Spezialisten der Kantonspolizei zusammen mit der zuständigen Staatsanwaltschaft.