Putz- und Weltrekord-Aktion
Zürich putzt sich für den Sommer raus

Rund 160 Freiwillige haben heute die Anlagen rund ums Zürcher Seebecken gereinigt. Schliesslich wartet am Wochenende der Sommer.
Publiziert: 20.05.2016 um 18:04 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 02:05 Uhr
1/5
Rund 160 Freiwillige haben heute die Anlagen rund ums Seebecken gereinigt.
Foto: ERZ
Thomas Rickenbach

Das Wetterglück hat die Abteilung «Entsorgung & Recycling» der Stadt Zürich definitiv auf seiner Seite. Für dieses Wochenende ist der Start in die Sommersaison rund ums Seebecken geplant – schon seit Wochen.

Als ob die Verantwortlichen die Wetterprognose schon ein bisschen länger kennen würden. Schliesslich wird es morgen deutlich über 20 Grad warm.

Rund 160 Freiwillige waren heute im Einsatz und die Grünflächen gereinigt. «Unter anderem haben sie die Blatterwiese beim Chinagarten geputzt, auf der Helferinnen und Helfer morgen den Weltrekord des grössten Badetuch-Mosaiks brechen wollen», sagt Sprecher Daniel Eberhard.

Die Aktion soll das Highlight der diesjährigen Putzete werden. In der Nacht werden 1800 Badetücher dort platziert. Aus der Vogelperspektive entsteht ein Mosaik: eine abfallentsorgende Person.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?