Neuer Zoff um die reformierte Kirche in Wädenswil ZH
Ja, heiliger Bimbam!

In Wädenswil ZH läuten die Glocken der reformierten Kirche jede Viertelstunde. Aber immer unpünktlich – eine Minute, bevor die katholische Glocke ertönt.
Publiziert: 18.12.2017 um 19:02 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 16:30 Uhr
1/2
Die Glocken der reformierten Kirche in Wädenswil ZH läuten immer eine Minute vor jener der katholischen Kirche. Das sei eine Abmachung zwischen den beiden Glaubensgemeinschaften. Nachts bimmeln aber nur die Glocken der reformierten Kirche.
Foto: Keystone

Letzte Woche entschied das Bundesgericht, dass die Glocken der reformierten Kirche in Wädenswil ZH auch in der Nacht weiterhin im Viertelstundentakt bimmeln dürfen (BLICK berichtete). Dies, nachdem ein Ehepaar aus Wädenswil eine Lärmklage eingereicht hatte. 

Jetzt stellt sich heraus, dass die heiligen Glocken der reformierten Kirche aber nie pünktlich bimmeln, sondern immer eine Minute vor dem korrekten Zeitpunkt. Angeblich ist dies eine Abmachung zwischen den Reformierten und den Katholiken, die seit Jahrzehnten gilt. 

Klangliches Durcheinander, wenn beide zugleich läuten

Der Grund: «Wenn das Geläut beider Kirchen gleichzeitig erklingt, gibt es ein klangliches Durcheinander», sagt Walter Rusterholz, Hauswart der Kirche Wädenswil, zur «Zürichsee-Zeitung».

Minuten-Diskussion nach der Lärmklage bis vor Bundesgericht? Rusterholz selber war für BLICK nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Seine Stellvertretung sagt aber, es könnte sich dabei sogar um zwei Minuten Verzögerung handeln.

Nur: Während die Katholiken ihre Glocken pünktlich bimmeln lassen, verzichten sie nachts zwischen 22 und sechs Uhr auf das Glockengeläute. Die Nachtruhe für die Bevölkerung werde schon seit viereinhalb Jahren berücksichtigt. Währenddessen läuten die Glocken der reformierten Kirche die ganze Nacht im Viertelstundentakt weiter – und zwar unpünktlich.

Heiliger Bimbam, Wädenswil! (na)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?