Sie wollen mit dem Velo nur auf Velowegen und Nebenstrassen in Zürich von A nach B gelangen? Ab heute ist dies möglich. Zwei Velokuriere aus Österreich haben das Velo-Navigations-App BikeCityGuide ( www.bikecityguide.org/press) für die Schweizer Städte Zürich, Bern, Basel und Lausanne entwickelt.
BikeCityGuide funktioniert auf dem Smartphone ähnlich wie ein Navigationsgerät für das Auto. Es läuft ohne Datenverbindung. «Deshalb und weil noch Sehenswürdigkeiten angezeigt werden, ist es auch für Touristen geeignet», sagt Benedikt Hackauf von BikeCityGuide zu Blick.ch.
Ausserdem zeigt die App die Strassen in unterschiedlichen Farben: Je röter, desto gefährlicher. Velowege zeigt die Karte weiss an. «Wir haben einen Algorithmus entwickelt, der die Fahrradfreundlichkeit nach der Frequenz des Autoverkehrs, der Höchstgeschwindigkeit und der Strassenbreite berechnet», erklärt Hackauf.
Es zeigt den Velofahrern aber nicht den direktesten, sondern den velofreundlichsten Weg an. Verkehrsreiche Hauptstrassen werden gemieden und an ihrer Stelle führt das Navi den Radfahrer über Fahrradwege und ruhige Nebenstrassen ans Ziel. (fr)