Schockierte Schüler und die Polizei im Einsatz: Die Sekundarschule Bürgli in Wallisellen ZH musste am vergangenen Freitag evakuiert werden.
Wie Bilder von Leserreportern zeigten, war die Strasse rund um die Schule abgesperrt. Auch die Feuerwehr war vor Ort. Die Frau berichtet, dass alle Schüler evakuiert und in eine Mehrzweckhalle gebracht wurden. «Das Schulhaus ist grossräumig abgesperrt», sagte sie.
Ein Schüler hat sich bei Blick gemeldet und vom Erlebnis berichtet: «Wir wurden in die Mehrzweckhalle gebracht und mussten warten. Jemand erlitt einen Schock. Die Schule fiel für den Rest des Tages aus.
Polizei verhaftet Frau (28)
Nun informiert die Kantonspolizei Zürich über weitere Details: Die sofort getätigten, intensiven Ermittlungen der führten bereits am Freitagmittag zur Verhaftung einer tatverdächtigen Frau. Die mutmassliche Verfasserin der Drohung, eine 28-jährige Schweizerin, wurde nach der polizeilichen Befragung der Staatsanwaltschaft zugeführt.
Die genauen Umstände der Tat sowie die Hintergründe sind noch nicht geklärt, die entsprechenden Ermittlungen laufen weiter. Die Tatverdächtige wurde vom Zwangsmassnahmengericht inzwischen in Untersuchungshaft versetzt. Wie üblich gilt bis zu einem rechtskräftigen Verfahrensabschluss die Unschuldsvermutung.
«Wir wissen zum Glück nicht, wer verhaftet wurde»
Um wen es sich bei der verhafteten 28-jährigen Frau handelt, ist noch unklar. Sicher scheint schon jetzt, dass es keine Lehrperson ist. Olga Honegger, die Schulleiterin der betroffenen Schule Bürgli, sagt zu Blick: «Wir wissen zum Glück nicht, wer verhaftet wurde. Das heisst auch, dass es sich nicht um eine Lehrperson handelt.» Sie verweist für weitere Fragen zur verhafteten Person auf die Zürcher Bildungsdirektion und die Polizei.
Was sie aber gerne über Blick kommuniziert, ist ein dickes Lob an alle Schüler und Eltern: «Es haben sich in der kritischen Situation alle vorbildlich verhalten. Ich bin beeindruckt. Es gab keine Panik, alle haben toll kommuniziert und haben genau das gemacht, was man in so einer Situation machen soll.»