Am 16. August starben die Teenager Dario* (†15) und Kim* (†15) an einer Atemlähmung nach einer Medikamentendosis. Der Stiefsohn des Rappers ZH Beats (35) hatte zusammen mit dem Mädchen in der Wohnung seiner Eltern in Zollikerberg ZH Drogen konsumiert. Bei der Obduktion fanden Forensiker unter anderem ein morphiumhaltiges Krebsmedikament sowie das Beruhigungsmittel Xanax, ein Benzodiazepin, im Blut der beiden 15-Jährigen.
Nach der harten Zeit der Trauer meldet sich der Rapper nun mit einem neuen Song zurück. Das Lied «Isch das Real» widmet er seinem toten Stiefsohn, wie er auf Instagram schreibt.
Video zeigt Dario in glücklichen Zeiten
«Daddy, du bisch de Bescht», ist die Stimme von Dario zu Beginn des Tracks zu hören. Dann legt der Rapper los: «Hüt hani sturmfrei und ich fühl mi so wie Escobar. Denn min Homie macht für mi paar Benzos klar. Mini Mama würd nöd welle, dassi Droge nimm. Isch doch nöd so schlimm, seit min Bro uf Kodein.»
Die Perspektive des Verstorbenen wird bis zum Ende des Liedes beibehalten. «Isch das real oder isch alles nur en Traum? Denn jede Blick vo eu isch chalt und macht mi down. Ich denke, keine cha mich liide da, bestimmt. Doch warum stönd denn all die Liechter um mis Bild», singt ZH Beats im Namen von Dario im Refrain.
18-Jähriger in U-Haft
Mit dem Song verarbeite der 35-Jährige die Tragödie, wie er auf Instagram schreibt. «Ich habe noch nie so viele Tränen beim Texten vergossen.» Im Videoclip sind Aufnahmen von Dario zu sehen. Wie er gemeinsam mit seinem kleinen Bruder und seiner Mutter im Wald spaziert, wie er vor einem Mikrofon im Studio steht oder am Keyboard mit seinem Stiefvater musiziert. Ein aufgestelltes Kind in glücklichen Zeiten.
Nach dem Todes-Drama wurde ein 18-Jähriger, der die beiden 15-Jährigen tot in der Wohnung aufgefunden hat, verhaftet. Er sitzt in Untersuchungshaft. Grund für die Untersuchungshaft ist der Verdacht auf Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz. (man)
* Name geändert