Foto: KAPO SH

20 ausgebüxte Schweine in Rüdlingen SH wieder eingefangen
«Jetzt fühlen sie sich wieder sauwohl»

In Rüdlingen SH wurden am Montagabend in einem Stall von einer unbekannten Täterschaft ein Weidezaun aufgezogen und mehrere Gehege geöffnet, in denen sich Schweine befanden. Einige Schweine durchbrachen den Zaun und irrten in der Folge auf der Strasse herum.
Publiziert: 02.04.2019 um 15:27 Uhr
|
Aktualisiert: 02.04.2019 um 16:32 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Notfall-Anruf bei der Schaffhauser Polizei am Montagabend kurz vor Mitternacht: Ein Augenzeuge meldete, dass in der Region Rüdlingen SH mehrere Schweine frei herumlaufen würden. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr rückten sofort aus und trieben die Tiere zurück in die Gehege.

Auch Beamte der Kantonspolizei wurden aufgeboten. Sie fanden heraus, dass ein Unbekannter die Gehege vorsätzlich geöffnet hat. Ein dort aufgefundener Brief war nämlich an den Landwirt adressiert.

Die Polizei will aus ermittlungstaktischen Gründen keine Details zum Brief verraten. Was darin steht, weiss nicht mal der Schweinebauer selbst. «Die Polizei wollte es mir nicht sagen», sagt Robert S.* zu BLICK. Den Vorfall kann er sich nicht erklären. «Vielleicht war es ein dummer Jugendstreich. Weil Feinde habe ich keine.» Er ist froh, dass seinen Tieren nichts Schlimmeres passiert ist. «Es war viel Stress für meine Schweine. Aber jetzt fühlen sie sich wieder sauwohl.»

Mehrere Schweine verletzt

Er war bis 19.30 Uhr im Stall. Danach verschaffte sich, laut Polizei, eine unbekannte Täterschaft Zutritt zum Stall, spannte dort einen Weidezaun auf und öffnete vier Gatter von Gehegen, in denen sich insgesamt 98 Schweine befanden. Zirka zwanzig Schweine durchbrachen in der Folge den Zaun und irrten auf der Strasse herum.

«Zum Glück hat ein Autofahrer schnell die Polizei alarmiert, als er die Schweine über die Strasse laufen sah. Wer weiss, was sonst passiert wäre», so der Schweinebauer.

Aufgrund der Aktion haben sich mehrere Schweine leichte Verletzungen zugezogen. Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die sachdienliche Informationen zum Vorfall haben, sich unter der Telefonnummer +41 (0)52 624 24 24 zu melden. (pma/jmh)

* Name geändert

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?