In der Stadt Zürich sollen bis 2035 zusätzlich 2000 günstige Alterswohnungen bereitgestellt werden. Die Stimmberechtigten haben einer Intitiative mit dieser Forderung mit grossem Mehr zugestimmt. (Symbolbild)
Foto: ENNIO LEANZA
SDASchweizerische Depeschenagentur
Die städtische Volksinitiative wurde mit 100'260 Ja-Stimmen zu 9939 Nein-Stimmen angenommen, wie die Stadt Zürich am Sonntag mitteilte. Die Stimmbeteiligung betrug 47,3 Prozent.
Mit 89,4 Prozent Ja-Stimmen ebenfalls deutlich angenommen wurde ein Rahmenkredit in der Höhe von 200 Millionen Franken für Energielösungen des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (ewz). 97'579 Ja-Stimmen standen 11'529 Nein-Stimmen gegenüber.
Auch die Vorlage zu Umbau und Erweiterung der Wache Süd von Schutz und Rettung Zürich wurde mit 89 Prozent Ja-Stimmen klar angenommen. 95'001 Ja-Stimmen standen 11'713 Nein-Stimmen gegenüber.