Die Erinnerungen an jenen Abend im Advent 1988, als ihr Portemonnaie gestohlen wurde, sind verblasst. Winterthurerin Nicole F.* (56) weiss nur noch: «Ich schlenderte durch den Weihnachtsmarkt und als ich etwas kaufen wollte, war meine Brieftasche weg.»
Den Diebstahl meldet sie nicht. Das Portemonnaie bleibt verschollen. Drei Jahrzehnte lang. In der Zwischenzeit heiratet Nicole F. ihren Freund von damals, wird Mutter. Ohne jemals wieder an jenen Abend zu denken. Bis jetzt.
«Ich bin unglaublich dankbar»
Im Lüftungsschacht eines Parkhauses finden Beamte der Winterthurer Polizei die verstaubte Brieftasche. Karten und Gutscheine sind noch drin. Sowie ein Foto, das Nicole F. und ihren Mann bei den ersten gemeinsamen Ferien als Paar zeigt.
Als die Polizei bei ihr angerufen habe, sei sie erstmal erschrocken. «Ich dachte, etwas schlimmes sei passiert»,so F. Als man ihr dann erklärte, man hätte ein Portemonnaie gefunden, das vermutlich ihr gehöre, machte es Klick. «Zunächst wollte ich die Brieftasche gar nicht zurück. Die muss ja Jahre im Schacht gelegen haben», sagt die Winterthurerin und lacht.
Erst, als der Polizist ihr vom Foto erzählt, holt Nicole F. die Brieftasche ab. «Jetzt bin ich unglaublich dankbar. Was für ein schönes Erinnerungsstück!»
Gutschein darf sie noch einlösen
Ihr Mann habe laut gelacht, als er vom Fund der Brieftasche erfuhr. «Er konnte es kaum fassen.» Neben den Fotos enthielt das Portemonnaie Kreditkarten, längst abgelaufen und Gutscheine, für die Brauerei Haldengut und die Winterthurer Verkehrsbetriebe.
Amüsiert von der Geschichte bietet ein Haldengut-Mitarbeiter an, Nicole F. könne den Gutschein gerne noch einlösen. Nicole F.: «Den gebe ich meinem Sohn. Er wird sich freuen.» (hah)
* Name der Redaktion bekannt