Grossbrand zerstört Autohaus in Schlieren ZH
Drei Verdächtige festgenommen

Grossbrand im Gebäude einer Autohandelsfirma in Schlieren. Der Schaden ist immens. Die Polizei hat drei Verdächtige verhaftet. Fliegen Sie mit Blick.ch über den Brandplatz und verschaffen Sie sich eine Übersicht über die aktuelle Lage.
Publiziert: 12.09.2013 um 09:44 Uhr
|
Aktualisiert: 11.10.2018 um 20:51 Uhr

Die Drohne von Blick.ch liefert eindrückliche Bilder vom Brandplatz in Schlieren. Die Fläche ist immens, überall steigt Rauch auf, viele Autos sind nur noch Wracks. An vielen Stellen gibt es noch Glutnester.

Das grosse Aufräumen hat begonnen, die Lage ist aber noch immer unübersichtlich. Viele Autohändler stehen ungeduldig vor dem Absperrgitter. Sie wollen auf das Areal, um den Schaden zu beutachten.

Der Brand brach gegen 9.15 Uhr aus und entwickelte sich schnell zu einem Inferno. Zahlreiche Blick.ch-Leser meldeten sich auf der Redaktion.

Flammen bis zu 25 Meter hoch

Eine Nachbarin berichtet: «Ich stehe auf dem Balkon und es ist wie eine Heizung. Es ist ein gewaltiger Brand. Immer wieder gibt es Explosionen.» Ein weiterer Zeuge sagte: «Das Autohaus brennt lichterloh. Die Flammen sind sicher 25 Meter hoch. Die Rauchentwicklung ist massiv.»

Die Feuerwehr war schnell mit einem Grossaufgebot vor Ort. Auch ein Löschzug der SBB stand im Einsatz.

Laut der Kantonspolizei Zürich ist das Feuer in einer Lagerhalle in einem Autohandelszentrum ausgebrochen. Als die Feuerwehr am Brandort eintraf, befanden sich mehrere Personen im Gebäude. Sie wurden durch die Feuerwehr evakuiert. Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt.

Doch unzählige Autos wurden zerstört. Die Schadenhöhe beträgt mehrere 100'000 Franken.

Verdächtige verhaftet

Offenbar waren in der Halle Pneus und brennbare Flüssigkeiten gelagert, berichtet ein weiterer Leserreporter.

Weshalb das Feuer ausbrach, ist noch unklar. Der Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich nahm erste Abklärungen vor. Drei Slowaken im Alter von 27, 30 und 36 Jahren wurden zur Überprüfung in der Umgebung des Brandortes verhaftet.

Zugsverbindungen unterbrochen

Wegen des Brandes war auch die SBB-Strecke zwischen Schlieren und Glanzenberg unterbrochen, Züge zwischen Bern und Zürich wurden umgeleitet, S-Bahnen vorzeitig gewendet. Laut SBB musste mit Verspätungen und Zugsausfällen gerechnet werden. «Von einer Reise wird derzeit abgeraten», schrieben die SBB.

Aus Sicherheitsgründen hätten die Fahrleitungen aller sechs Gleise ausgeschaltet werden müssen. «Keine Züge können die Strecke passieren, solange die Löscharbeiten dauern», sagte Sprecher Daniele Palecchi.

Am frühen Nachmittag haben die SBB zwei der Gleise wieder für den Betrieb freigegeben. Seit 15 Uhr kann wieder ein grosser Teil des Regional- und Fernverkehrs abgewickelt werden.

Es dürfte aber trotzdem noch zu Verspätungen kommen. Bei den beiden anderen Gleisen sind Fachleute gegenwärtig noch damit beschäftigt, die Anlagen auf allfällige Schäden zu überprüfen.

Diese Gleise liegen näher an der Brandstelle und dürften deshalb stärker in Mitleidenschaft gezogen worden sein. (sas/woz)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?