Frühlingsputz mit juristischen Folgen
Reinigungsfirma benutzte illegales Putzmittel für Zürichsee-Schiffe

Eine Putzfirma aus dem Kanton Solothurn hat die Zürichsee-Schiffe mit illegalen Reinigungsmitteln geputzt. Nun wurde sie dafür bestraft.
Publiziert: 13.06.2019 um 11:04 Uhr
Die Zürichsee-Schiffe wurden mit illegalen Putzmittel gereinigt.
Foto: Roland Fischer

Beim Reinigen der Zürichsee-Schiffe sind verbotene Reinigungsmittel in den See gelaufen. Nun hat die Zürcher Staatsanwaltschaft einen Mitarbeiter der Reinigungsfirma aus dem Kanton Solothurn gebüsst.

Die Reinigungsfirma aus dem Kanton Solothurn verwendete für den Frühlingsputz der Zürichsee-Schiffe Putzmittel, die gegen die Gewässerschutzvorschriften verstossen.

Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat nun einen Mitarbeiter der Firma wegen Verstosses gegen das Umweltschutzgesetz bestraft. Die Staatsanwaltschaft bestätigte eine entsprechende Meldung der «Zürichsee-Zeitung» vom Donnerstag. Wie hoch die Bestrafung ausfiel, macht die Staatsanwaltschaft nicht publik.

Der Strafbefehl ist noch nicht rechtskräftig. Der Mitarbeiter hat noch die Möglichkeit, den Fall weiterzuziehen. Dann würde es zu einem Gerichtsprozess in Zürich kommen.

Seit dem Vorfall werden die Schiffe nur noch mit Wasser geputzt. Das Solothurner Unternehmen ist erst seit Januar für die Reinigung der Zürichsee-Schiffe zuständig. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?