Brand an der Langstrasse! Am Montagnachmittag trat im Untergeschoss eines Gebäudes massiv Rauch aus, davon betroffen war auch eine Tiefgarage.
Erst am späteren Abend wurde der Brand unter Kontrolle gebracht. Schutz & Rettung teilt mit, dass es sich um einen «grösseren Einsatz» gehandelt habe, der «die Berufs- und Milizfeuerwehr vor grosse Herausforderungen stellte». Verletzt wurde niemand, wie die Rettungsorganisation am Dienstag mitteilt. Es sei den Einsatzkräften erst nach mehreren Stunden gelungen, den Brandherd zu lokalisieren und zu ihm vorzudringen, um das Feuer erfolgreich zu bekämpfen.
Brandherd gefunden
Die Arbeit habe sich schwierig gestaltet, erklärt Peter Wullschleger von Schutz & Rettung Zürich gegenüber Blick: «Wir haben grosse Mühe, den Brand zu löschen.» Der betroffene Keller sei gross und voll mit Verpackungsmaterial. «Zudem haben wir mit giftigem Rauchgas zu kämpfen.»
Der Zürcher Regisseur und Journalist Thomas Haemmerli twitterte zu dem Vorfall: «Allein vom Vorbeiradeln via Ankerstrasse rieche ich wie nach drei Wochen Pfadfinderlager.» Was brenne, sei auf jeden Fall Plastik.
Brandursache weiter unklar
Die Behörden entschieden sich, das Gebiet grossräumig abzusperren, weil sich der Brand rasch verbreitete. Messungen durch die aufgebotenen Spezialisten der Berufsfeuerwehr in Zusammenarbeit mit den Chemiefachberatern hätten ergeben, dass sich giftige Brandgase entwickelten, was bei grosser Menge zu einer Gefährdung der Bevölkerung führen könnte. Gegen 23 Uhr konnte die Stadtpolizei Entwarnung geben.
Besonders die Brandschutzbekleidung und das Einsatzmaterial der Feuerwehrleute wurden laut Schutz&Rettung in besonderem Mass beansprucht. Die Retablierungs-Arbeiten sollen noch mehrere Tage in Anspruch nehmen. Die Brandursache ist weiterhin unklar.
Wie ein Augenzeuge gegenüber Blick sagt, soll das Feuer bei einem Asia-Restaurant ausgebrochen sein. Die Warn-App Alertswiss weist darauf hin, dass es «aufgrund der gelagerten Materialien, starke, schwarze und gemäss Feuerwehr auch giftige Rauchentwicklung» geben kann. Zudem führe der Brand zu einem starken, unangenehmen Geruch. (cat/SDA)