Einzigartiges Projekt
Kirche startet in Zürich Sprechstunde gegen sexuellen Missbrauch

Die Katholische Kirche Zürich bietet neu eine kostenlose und anonyme Sprechstunde für psychische und sexuelle Gesundheit an. Das Präventionsprojekt, einzigartig in der Schweiz, fokussiert auf potenzielle Täter und läuft vorerst drei Jahre.
Publiziert: 11:13 Uhr
|
Aktualisiert: 11:24 Uhr
Teilen
Anhören
Fanny de Tribolet-Hardy, Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Joseph Maria Bonnemain, Bischof von Chur, Elmar Habermeyer, Direktor der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und Synodalrat Andreas Kopp stellten das neue Angebot vor.
Foto: Andreas Becker
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Katholische Kirche im Kanton Zürich bietet für ihre Mitarbeitenden neu eine Sprechstunde für psychische und sexuelle Gesundheit. Das für die Angestellten anonyme und kostenlose Projekt ist in der Schweiz bislang einzigartig.

Es würden immer wieder Forderungen nach der Prävention sexueller Übergriffe formuliert, sagte Synodalrat Andreas Kopp am Montag vor den Medien. Beim nun seit September laufenden Zürcher Präventionsprojekt, das sich an das Kirchenpersonal richtet, stünden potenzielle Täter und Täterinnen im Fokus, so Kopp weiter.

Das Projekt ist vorerst für drei Jahre vorgesehen. Danach soll dem Synodalrat ein Bericht vorgelegt werden, der als Entscheidungsgrundlage zur Weiterführung, zur Anpassung oder zur Beendigung des Projekts dienen soll, sagte Kopp weiter.

Die Katholische Kirche im Kanton Zürich finanziert das niederschwellige Angebot. Projektpartnerin und Auftragnehmerin ist die Psychiatrische Uniklinik Zürich (Puk). Die Sprechstunde findet im Grossambulatorium in Oerlikon statt.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen