Die kulinarische Welt auf dem Weihnachtsmarkt
Street Food aus Tel Aviv

SonntagsBlick hat die kulinarische Vielfalt am Zürcher Weihnachtsmarkt gekostet und dabei einen Schatz entdeckt!
Publiziert: 24.11.2019 um 11:09 Uhr
1/11
Seit Donnerstag hat der Weihnachtsmarkt am Sechseläutenplatz in Zürich seine Pforten geöffnet.
Foto: Getty Images
Dafina Eshrefi

Es ist wieder so weit: Das Weihnachtsfieber hat uns gepackt. Der weihnachtliche Zauber hat sich über unsere Innenstädte gelegt, und wir alle scheinen in seinem Bann zu stehen. Die Vorweihnachtszeit bedeutet vor ­allem auch eines: Weihnachtsmärkte!

Die Tradition, die ihre Wurzeln im Spätmittelalter hat, diente ursprünglich dazu, dass sich die Besucher mit Winterwaren ­eindecken können.

In unserer Zeit gleichen Weihnachtsmärkte mittlerweile regelrechten Food-Festivals. Wer nun denkt, bloss Lebkuchen und ­Fondue oder Raclette zu finden, irrt gewaltig.

Köstlichkeiten aus Japan, Venezuela, Afghanistan und weiteren Ländern

SonntagsBlick war am Weihnachtsmarkt in Zürich auf dem Sechseläutenplatz unterwegs und hat sich durch die Stände geschlemmt. Zur Auswahl standen Köstlichkeiten aus ­Japan, Venezuela, Peru, Sri Lanka, Vietnam, Afghanistan oder Jemen, um einige zu nennen.

Besonders gerne vernaschten wir das bekömmliche vegetarisch-vegane Essen am Yemen Express!

Eran (35), Shiri (31), Avia (27) und Rogo (27) – der noch Single ist – bereiten die leckeren Brot­taschen in kürzester Zeit zu. Mit ganz viel Liebe! Das selbst gemachte Brot kommt aus jüdisch-jeme­nitischer Tradition und heisst Malawach. Es besteht aus mehreren Blätterteigschichten und wird vor dem Belegen frittiert. Die Zutaten wie gebratene Auber­gine, Tomatenaufstrich, Sesampaste und hart gekochte Eier – aus Schweizer ­Freilandhaltung – werden im Malawach eingerollt, und fertig ist der «Sabich».

Extra aus Tel Aviv in die Schweiz

Den Malawach gibt es auch in der süssen Variante mit feinem Schoko­aufstrich, karamellisierten Bananen und feinen Kokosraspeln belegt. Das aufgestellte Team des Yemen Express reist eigens für die Weihnachtszeit aus Tel Aviv in die Schweiz. Die ­leckeren Malawach gibt es abwechslungsweise auch am Weihnachtsmarkt in Bern und Genf zu naschen.

«Wir lieben die Weihnachtsstimmung in der Schweiz und kommen ­immer wieder gerne zurück!», meinen die vier­ ­Israelis einstimmig.

Es scheint, als habe das Weihnachtsfieber auch das Team des Yemen Express gepackt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?