Superpuma im Tiefflug schreckt BLICK-Leser auf
0:17

Radioaktivitäts-Messung
Superpuma im Tiefflug schreckt BLICK-Leser auf

Radioaktivitäts-Messungsflüge über der Deutschschweiz schreckten diese Woche die Bevölkerung auf. Nun gabs über die offizielle Alertswiss-App Entwarnung.
Publiziert: 19.06.2020 um 12:16 Uhr
|
Aktualisiert: 19.06.2020 um 14:49 Uhr
1/5
Fliegt in 90 Metern Höhe: Superpuma der Armee.
Foto: admin.ch

Diese Woche kreiste ein Helikopter stundenlang über Zürichsee-Gebiet. Der Super-Puma überflog das linke Ufer und löste bei vielen BLICK-Lesern Verwundern aus. Zahlreiche Leserreporter schickten Fotos vom grünen Militär-Heli im Tiefflug.

Wie die Kantonspolizei gegenüber BLICK bestätigte, handelte es sich um eine Messung von natürlicher Radioaktivität. Diese wurde im Auftrag des Bundesamts für Bevölkerungsschutz durchgeführt. Jedes Jahr werden Messgebiete in rund 90 Metern Höhe über dem Boden in parallelen Bahnen überflogen.

Nicht nur Zürichsee-Anwohner sind betroffen. In folgenden Gebieten ist der Superpuma mit NAZ*-Kennung unterwegs:

  • Umgebung der Kernkraftwerke Beznau bis Deutsche Grenze (15. Juni)
  • Nord-Westen des Kantons Zürich (16. Juni)
  • Stadt St. Gallen (17. Juni)
  • Waffenplatz Thun und Thunersee (18. Juni).

Am Freitag folgte nun die Entwarnung über die offizielle Alertswiss-App: Es bestehe keine Gefahr von Radioaktivität für die Bevölkerung. (man/bö)

*Nationalen Alarmzentrale

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?