Ungewöhnlicher Einsatz am frühen Mittwochmorgen für die Betriebsfeuerwehr vom SRF! Sie musste jede Menge Zeitungen und Zeitschriften aus dem Leutschenbach fischen.
Die Folge einer Post-Panne: Als der Pöstler die eingeschriebenen Briefe entgegennahm, machte sich das Wägeli samt Inhalt selbstständig und landete ausgerechnet in dem kleinen Bach neben dem SRF-Gebäude.
Michael Perricone, Stv. Leiter Inlandredaktion im SRF-Newsroom, machte die Geschichte auf Twitter publik: «Neues aus dem Leutschenbach @SRF. Besseren Tag allerseits.» Dazu der Screenshot der hausinternen Mitteilung. Sofort kommentierten andere SRF-Mitarbeiter, darunter habe es sicher «saftige Beschwerden» gehabt.
Die Post bestätigt den Vorfall auf Anfrage von BLICK: «Wir bedauern, dass die Sendungen nass geworden sind und setzen alles dran, dass sie so schnell als möglich und trocken zum Empfänger kommen. Tageszeitungen und Zeitschriften werden umgehend ersetzt», sagt Post-Sprecherin Léa Wertheimer zu BLICK. Auch dem Post-Mitarbeiter tue es Leid.
Wägeli wurde nicht gesichert
Insgesamt acht Postkisten seien betroffen. Darin viele Zeitungen und Zeitschriften. Jetzt würden sie gerade getrocknet. «Es wird alles unternommen, damit die Sendungen noch zugestellt werden können. Tageszeitungen und Zeitschriften werden umgehend ersetzt», so Wertheimer.
Die Übergabe der Post für das SRF passiere aktuell an einem leicht abfallenden Ort geschehe, erklärt die Post-Sprecherin. Und da der Wagen für kurze Zeit nicht gesichert wurde, rollte das Wägeli eben in den Leutschenbach. (jmh)