Bergsturz
Zürcher Bauern sammeln 120'000 Franken Bargeld für Blatten VS

Der Zürcher Bauernverband hat mit der Solidaritätsaktion «Züri für Blatten» insgesamt 120'000 Franken gesammelt – in bar. Das Bargeld wurde den Walliser Bauern direkt übergeben, «persönlich und diskret», wie der Bauernverband am Dienstag mitteilte.
Publiziert: 15.07.2025 um 15:24 Uhr
|
Aktualisiert: 15.07.2025 um 15:49 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Zürcher Bauernverband hat den Bauern der verschütteten Lötschentaler Gemeinde Blatten 120'000 Franken in Bar überreicht. (Archivbild)
Foto: MICHAEL BUHOLZER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Verteilung des Bargelds sei nach einem klaren Verteilschlüssel erfolgt, je nach Grösse der betroffenen Flächen und verschütteten Gebäude. Das Geld stammt von Bauernfamilien, landwirtschaftsnahen Unternehmen und vom Tirggel-Verkauf an Bahnhöfen. Auch Hofläden steuerten etwas Bargeld bei.

Während andere Hilfsgelder bislang ausgeblieben seien, setze die Zürcher Landwirtschaft auf «Hilfe, die ankommt», so der Bauernverband. Das Lötschentaler Dorf Blatten wurde Ende Mai von einem Bergsturz und Gletscherabbruch fast komplett zerstört. Rund neun Millionen Kubikmeter Eis und Geröll donnerten ins Tal.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?