Auf Tandem mit bis zu 83 km/h
So radeln zwei ETH-Studenten zum Weltrekord

Über 83 Kilometer legten die Sportler in einer Stunde zurück. Ihr selbst entwickeltes Spezialvelo läuft mit reiner Muskelkraft.
Publiziert: 31.07.2013 um 16:17 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 00:59 Uhr
1/2
Testfahrt auf einem Prototyp des liegenden Tandems.
Foto: cieo

Fast ein Jahr lang haben Maschinenbaustudenten der ETH Zürich am futuristischen Zweiplätzer gearbeitet. Am Wochenende konnten sie schliesslich auf die Strecke im deutschen Klettwitz. Und legten gleich richtig los: Die beiden Athleten Ruben Koch und Dominik Dusek kamen in einer Stunde über 83 Kilometer weit, Weltrekord!

Alter Rekord locker geschlagen

Das Team überbot die alte Bestmarke von 1980 um fast 10 Stundenkilometer. Möglich gemacht haben das optimale Bedingungen: «Bei wenig Wind fuhr das Fahrzeug eine schnelle erste Runde und legte danach weiter an Geschwindigkeit zu», schreiben die Studenten in einer Mitteilung. Teilweise wurden gar Geschwindigkeiten von 86 km/h gemessen.

Die Bachelorstudenten haben den Zweiplätzer namens «cieo» selbst entwickelt, vom Entwurf bis zum Bau. Herausgekommen ist ein Gefährt, das nicht mehr viel mit einem herkömmlichen Tandem zu tun hat: Die beiden Fahrer liegen waagrecht übereinander, der flache Schlitten ist oben geschlossen.

Ziel: 100 km/h

Ziel sei ein «hoch aerodynamisches und extrem leichtes Tandem, das lediglich durch die Muskelkraft der beiden Fahrer angetrieben wird.»

Diese wollten es auch am Montag nochmals wissen, pedalten mit bis zu 90 km/h über die Teststrecke. Allerdings mussten sie den neuen Rekordversuch wegen schlechtem Wetter abbrechen. In «naher Zukunft» wolle man die eigene Bestmarke aber nochmals überbieten. Und auch den Geschwindigkeitsrekord brechen. Ehrgeiziges Ziel: 100 km/h. (gpr)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?