Darum gehts
- Schimmelbefall bedroht amtliche Vermessungsakten in Winterthur
- Eine spezialisierte Firma reinigt die Akten und empfiehlt Präventionsmassnahmen
- Lüftungsanlage fiel August und September 2024 aus, Luftfeuchtigkeit stieg
Über den Schimmelbefall berichtete am Montag der «Landbote». Eine auf Aktenrettung spezialisierte Firma aus dem Kanton Bern wird die mit Schimmel befallenen Akten reinigen, wie aus dem entsprechenden Stadtratsbeschluss hervorgeht.
Die Reinigung stelle sicher, dass die Akten der amtlichen Vermessung nicht beschädigt würden und langfristig aufbewahrt bleiben können, heisst es weiter. Da kein Elementarschaden vorliegt, übernimmt die Versicherung die Reinigungskosten laut Stadtrat nicht.
In den entsprechenden Räumlichkeiten im Untergeschoss an der Zürcherstrasse in Winterthur war die Lüftungsanlage im August und September 2024 ausgefallen. Dadurch stieg die Luftfeuchtigkeit an, und es konnten sich Schimmelkulturen ausbreiten, wie es im Stadtratsbeschluss heisst.
Die Spuren der Schimmelkulturen seien an den Akten der amtlichen Vermessung des Geomatik- und Vermessungsamtes deutlich sichtbar. Es bestehe die Gefahr, dass die Akten der amtlichen Vermessung langfristig beschädigt oder zerstört würden, wenn die Schimmelspuren nicht beseitigt würden.
Die auf Rettung von Dokumenten spezialisierte Firma schlägt in ihrer Expertise unter anderem die Installation eines Klimaüberwachungssystems, die Überprüfung des Sicherheitskonzepts sowie eine regelmässige Archivpflege vor.