Er sorgte mit einer Bomben-Attrappe für Aufregung an der Street Parade. Nun wurde Dieter G.* (31) dafür verurteilt. «Der 31-jährige Mann wurde mit Strafbefehl mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bestraft. Der Vollzug der Freiheitsstrafe wird aufgeschoben unter Ansetzung einer Probezeit von vier Jahren», sagt Erich Wenzinger, Sprecher der Oberstaatsanwaltschaft, zu «20 Minuten».
Der Deutsche wohnt seit zwei Jahren in einer Wohnung in Bremgarten AG. «Wir hatten nie Reklamationen von Nachbarn und hörten nie etwas Negatives über ihn», sagt der zuständige Verwalter der Immobilie zu BLICK. Auch bei der Wohnungsübergabe machte G. einen «angenehmen und freundlichen» Eindruck, erinnert sich der Verwalter. «Man sah, dass er ein Handwerker war, dennoch war sein Erscheinungsbild gepflegt.»
Seine Nachbarn in Bremgarten wären deswegen froh gewesen, wenn der Deutsche nicht so schnell aus dem Knast gelassen worden wäre. Denn schon vor seiner Street-Parade-Tat fiel er immer wieder auf. So wurde er mit Handschuhen und Maske vor dem Haus gesehen. Ein Anwohner führt seine Beobachtungen aus: «Er stellte das Auto auf dem Parkplatz ab, stieg aus und kramte zwei Einkaufstaschen aus dem Kofferraum. Dann lief er über eine Wiese zum gegenüberliegenden Wohnblock.» Vor der Wohnungstür im zweiten Stock bleibt Dieter G. dann kurz stehen, blickt sich um, klappt die Maske vors Gesicht und betritt die Wohnung. Der Anwohner dazu: «Es war unheimlich. Der Anblick des maskierten Mannes mit den Handschuhen machte mir und meinen Kindern Angst.» Er alarmierte deswegen die Polizei.
* Name von der Redaktion geändert