Wer am Wochenende im Coop an der Bahnhofbrücke in Zürich einkauft, braucht Geduld. Gedränge zwischen den Regalen und Warteschlangen an der Kasse. Für Schnell-Einkäufer eine Tortur.
Als wäre dies nicht genug, erwischt der eilige Kunde auch meist das Band mit der langsamsten Kassiererin. Ein Riss im Geduldsfaden ist dann nur noch eine Frage der Zeit.
«Ich bin neu an der Kasse»
Coop wirkt dem jetzt entgegen und entschuldigt sich schon vorab für mögliche Wartezeiten. Ein L-Schild wies am Samstag im Coop an der Zürcher Bahnhofbrücke auf einen Neuling an der Kasse hin.
Darauf bat die Anfängerin gleich selbst um Nachsicht: «Ich bin neu an der Kasse. Danke für Ihr Verständnis.»
«Kunden haben gelassen reagiert»
Das Schild hat seine Wirkung denn auch nicht verfehlt. «Die Kunden haben gelassen auf die längere Wartezeit reagiert und der Anfängerin sogar noch zur guten Arbeit gratuliert», sagt eine Leserreporterin zu Blick.ch.
Obwohl Coop das Schild in der Zürcher Filiale als «etwas Positives» bewertet – national dürfen Kunden nicht mit L-Schildern rechnen. «Es handelt sich dabei nicht um ein gesamtschweizerisches Projekt», heisst es bei Coop auf Anfrage. (mad)