Darum gehts
- Halloween-Nacht: Verstärkte Polizeipräsenz, wenige Zwischenfälle in St. Gallen
- Jugendliche in Meilen verübten Raubstraftaten gegen 13- bis 16-Jährige
- 70 Einsätze registriert, zwei Tatverdächtige verhaftet, 3'000 Franken Sachschaden
Als Monster, Geister oder Hexen sind am Freitagabend Kinder und Jugendliche durch die Schweiz gezogen – darunter natürlich auch verkleidete Erwachsene. Für die meisten war es ein ruhiges Halloween. Doch die Polizei hatte sich auf Vandalismus und Zwischenfälle in der besonderen Nacht vorbereitet. Jetzt ziehen die Behörden eine Bilanz.
Kanton St. Gallen
Die eingesetzten Patrouillen zeigten in den Abend- und Nachtstunden sichtbare Präsenz in den Gemeinden und führten präventive Personenkontrollen durch. Bei einem Jugendlichen in Uznach wurde ein Schlagring sichergestellt.
Weiter wurden laut der Polizei an verschiedenen Orten im Kanton Eier, Messer, Maskierungen oder Betäubungsmittel sichergestellt. Viele Personenkontrollen verliefen jedoch negativ und gaben zu keinen Klagen Anlass.
In Goldach bewarf eine unbekannte Gruppierung zwei Autos mit Steinen. Der Sachschaden wird auf rund 3000 Franken geschätzt.
In Mels wurde eine Hausfassade mit Eiern beworfen.
In Buchs wurde ein Rollladen bei einer Wohnung beschädigt und mit Eiern beschmiert. Der Sachschaden: rund 3000 Franken. Die Täterschaft ist unbekannt.
In Altstätten schlugen Unbekannte die äussere Verglasung einer Hauseingangstür ein.
Ansonsten rückten Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen mehrfach wegen Ruhestörungen sowie Meldungen wegen Feuerwerk (Böller) aus.
Kanton Zürich
Zwischen 17 Uhr und 7 Uhr wurden im Zusammenhang mit Halloween bei der Kantonspolizei Zürich etwa 70 Einsätze registriert. In den meisten Fällen handelte es sich um Eierwürfe gegen Fassaden und Fahrzeuge oder um Abbrennen von Pyrotechnik. Mehrere Fassaden sowie Fahrzeuge wurden durch Steinwürfe oder Schmierereien beschädigt.
In Meilen hat eine Gruppe von mindestens sechs jungen Männern Raubstraftaten verübt. Sie bedrohten mehrere 13- bis 16-jährige Jugendliche und beraubten sie unter anderem ihrer Mobiltelefone und eines Elektrorollers.
Ein 15-Jähriger wurde am Kopf verletzt und musste durch den Rettungsdienst des Spitals Männedorf medizinisch versorgt werden. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte konnten bei der Fahndung zwei Tatverdächtige erkennen. Der 16-jährige Somalier und der 18-jährige Lette wurden durch die Kommunalpolizei Meilen verhaftet. Die Ermittlungen durch die Kantonspolizei Zürich sind am Laufen.
In zwei Fällen wurden E-Trottinetts angezündet, in einem anderen ein Altkleidercontainer. Auch eine mobile Toilette wurde mit Feuerwerkskörpern zerstört. Weiter wurden in wenigen Fällen Verkehrsbusse durch teils in Brand gesetzte Abfallcontainer blockiert. Alle Brände konnten durch die Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung rasch gelöscht werden.
Kanton Schaffhausen
Die Halloween-Nacht verlief im Kanton Schaffhausen mehrheitlich ruhig. Vereinzelt musste die Schaffhauser Polizei wegen Eierwerfern oder Lärmbelästigungen ausrücken. Zudem gingen vereinzelt Meldungen über Lärm oder feiernde Gruppen im öffentlichen Raum ein.
Grössere Zwischenfälle, Personenverletzungen oder grössere Sachbeschädigungen wurden keine verzeichnet.