Ab Dezember
ZVV-Ticketpreise steigen im Schnitt um 2,1 Prozent

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember steigen die Ticketpreise im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) durchschnittlich um 2,1 Prozent. Die Preise werden damit an die aufgelaufene Teuerung angeglichen.
Publiziert: 10:18 Uhr
|
Aktualisiert: 10:35 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
ZVV-Tickets werden ab dem kommenden Fahrplanwechsel durchschnittlich 2,1 Prozent teurer. (Archivbild)
Foto: WALTER BIERI

Darum gehts

  • Tarifanpassung notwendig, um Kostendeckungsgrad des ÖV über 60 Prozent zu halten
  • Preise im ZVV blieben sieben Jahre unverändert trotz Angebotsausbau
  • Letzte Tarifanpassung 2023 lag mit 3,4 Prozent unter dem Durchschnitt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Dieser Schritt sei nötig, um den Kostendeckungsgrad des öffentlichen Verkehrs im Kanton Zürich wie vom Kantonsrat vorgegeben über 60 Prozent zu halten, teilte die Zürcher Regierung am Donnerstag mit.

Die letzte Tarifanpassung im ZVV erfolgte laut Mitteilung im Dezember 2023 und lag mit 3,4 Prozent unter dem nationalen Durchschnitt.

Zuvor blieben die Preise während sieben Jahren unverändert. Dies, obwohl das öffentliche Verkehrsangebot im ZVV laufend verbessert und ausgebaut worden sei, schreibt die Regierung. Zudem sei auch der Landesindex der Konsumentenpreise in dieser Zeit mit 7,8 Prozent deutlich stärker angestiegen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen