19-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit einem Taxi
Teenie crasht in Bushaltestelle

Ein Autofahrer (19) und ein Taxichauffeur leisteten sich am Sonntagmorgen eine heisse Verfolgungsjagd quer durch Zürich. Die Verfolgung endete, als der 19-Jährige in eine Bushaltestelle krachte.
Publiziert: 09.10.2017 um 13:22 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 12:10 Uhr
1/2
Der 19-jährige Autofahrer verlor bei der Bushaltestelle Lägernstrasse die Kontrolle über den Wagen.
Foto: Stadtpolizei Zürich

Ein 19-Jähriger war gemeinsam mit seiner Beifahrerin am Sonntagmorgen um kurz vor 2.30 Uhr im Zürcher Kreis 4 unterwegs. Bei der Langstrassenunterführung kam es zu einer Streifkollision zwischen dem Auto des 19-Jährigen und einem entgegenkommenden Taxi, wie die Stadtpolizei Zürich mitteilt.

Dabei wurde ein Aussenspiegel des Taxis beschädigt. Ohne anzuhalten fuhr der Lenker des Wagens jedoch weiter. Der Taxifahrer, der drei Fahrgäste mit sich führte, wendete daraufhin und nahm gemäss Zeugenaussagen mit massiv übersetzter Geschwindigkeit die Verfolgung des anderen Fahrzeugs auf.

Über 100‘000 Franken Sachschaden – Fahrer mittelschwer verletzt

Beide Autos waren in Richtung Kreis 5 unterwegs, vorbei am Limmatplatz und über die Kornhausbrücke in Richtung Bucheggplatz. Auf Höhe Rötel-/Rosengartenstrasse verlor der 19-Jährige aus noch unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Auto und knallte gegen eine Ampel. Dann schleuderte das Auto gegen einen Pfosten der Bushaltestelle Lägernstrasse und nietete den nahegelegenen Billettautomaten um bevor es schliesslich zum Stillstand kam.

Am Wagen entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden an Ampel, Bushaltestelle und Automat beläuft sich auf über 100‘000 Franken. Der 19-jährige Lenker des Unfallautos erlitt mittelschwere Verletzungen und musste von Schutz & Rettung ins Spital gebracht werden. Die Beifahrerin blieb unverletzt.

Der 32-jährige Taxichauffeur musste zwecks weiterer Abklärungen auf eine Polizeiwache, wurde aber nach einer schriftlichen Befragung wieder entlassen. Die Führerausweise von beiden Fahrzeuglenkern wurden gesperrt. Gegen beide wird zu Handen der Verkehrsgruppe der Staatsanwaltschaft Zürich rapportiert zur Abklärung, ob es sich um einen Raserfall handelt. (rad)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?