Zoff um Edelweiss-Hemden
«Jeder kann tragen, was er will»

An der Sekundarschule Berg in Gossau ZH herrscht seit letzter Woche eine kontroverse Diskussion über die Edelweiss-Hemden. Jetzt meldet sich der Schulleiter zu Wort.
Publiziert: 14.12.2015 um 19:37 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 18:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Kann den Wirbel nicht verstehen: Schulleiter Patrick Perenzin.
Foto: Siggi Bucher
Von Jessica von Duehren

Auf dem Pausenhof der Sekundarschule Berg in Gossau ZH gab es gestern nur ein Thema: den Zoff ums Edelweiss-Hemd. Zehn Schüler erschienen letzten Freitag mit dem hell­blauen Hemd zum Unterricht – und lösten damit Diskussionen aus.

Eine Lehrerin wollte den 14- bis 16-jährigen Jungs und Mädchen verbieten, die Hemden zu tragen, weil das rassistisch sei. Am Sonntag stellte die Schulleitung klar: An der Sekundarschule Berg gibt es kein Verbot von Edelweiss-Hemden.

Die Schüler können die Aufregung nicht verstehen. «Uns haben die Hemden nicht gestört», sagt ein Bub zu BLICK. Auch Schulleiter Patrick Perenzin (46) hat mit dem Wirbel nicht gerechnet. In ­einer Sitzung hat er gestern das Gespräch mit allen Beteiligten gesucht. Nach ihrem Auftritt vom Freitag hätten die Teenager mittlerweile kalte Füsse bekommen: «Die Schüler haben nicht damit gerechnet, eine mediale Welle auszulösen», sagt Perenzin. Und auch die Lehrerin habe sich bei den Schülern entschuldigt. Sie habe unbedacht und emotional reagiert.

Der Dresscode an der Schule sei ein Dauerthema, sagt Schulleiter Perenzin: «Im Sommer sind es die ultrakurzen Hotpants, jetzt das Edelweiss-Hemd.» Generell gilt: «Die Schule ist ein Arbeitsort, und die Kleidung muss dem Arbeitsort entsprechen.» Unter den Schülern wird spekuliert, was Auslöser für den patriotischen Auftritt gewesen sein könnte. «Vor ein paar Wochen wurde eine Kosovo-Flagge, die im Treppenhaus an die Wand ­gezeichnet war, mit einem Schweizerkreuz übermalt», so ein Schüler. Perenzin bestätigt den Vorfall. Laut den betroffenen Schülern hätte dieser aber nichts mit ihrem Auftritt zu tun. Der Schulleiter wünscht sich, dass Ruhe einkehrt: «Ich will eine friedliche Schule haben.» PS: Gestern erschien kein Schüler im Edelweiss-Hemd zum Unterricht.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen