Zero Points!
Zürcher will ohne Ticket zum Eurovision Song Contest

Künstler «Sam National» wollte vergangenes Weekend die SRF-Bühne vom ESC-Casting stürmen. Gescheitert ist er am letzten Sicherheitsmann kurz vor seinem Ziel. Doch das hält ihn nicht auf, weiterzumachen.
Publiziert: 06.02.2015 um 21:24 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 03:14 Uhr

Gitarrist Sammy Frey (37) der Zürcher Band «Paul das Pausenbrot» möchte unbedingt noch nach Wien und dort die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten. Und dies, obwohl nach dem SRF-Casting vom letzten Wochenende feststeht, dass Mélanie René mit ihrem Song «Time To Shine» an den ESC fährt.

«Ich will das anfechten», sagt «Sam National», wie er sich nennt. «Ich finde ihr Lied nicht sehr lässig. Meines ist besser.» Mit dem humorvollen Song nimmt er die Schweizer Null Punkte aufs Korn.

Er wollte ESC-Ticket ohne Casting

Er habe dem SRF lange vor dem Casting geschrieben, dass er für die Schweiz teilnehmen wolle - aber ohne Casting. SRF verwies aber darauf, dass nichts ohne die Vorauswahl gehe. «Aber am Casting wollte ich nicht teilnehmen, dort gewinnt der mit den meisten Anrufern und nicht der beste Song.»

Stattdessen wollte er letztes Wochenende in Kreuzlingen irgendwie auf die Bühne gelangen. «An der letzten Türe bin ich am letzten Sicherheitsmann gescheitert.»

Wenigstens Videoclip produzieren

Jetzt will er per Crowdfounding immerhin genügend Geld zusammenbringen, um den Videoclip seines Anti-ESC-Songs wenigstens professionell produzieren zu lassen. «So kann ich mein Lied bekannt machen. Mir ist wichtig, dass man wenigstens den Song kennt.»

Eifersüchtig sei er aber «überhaupt nicht» auf Mélanie René. «Ich hätte es bloss cool gefunden, wenn man mein Lied ohne Casting hätte lancieren können. Denn ich finde, wir sollten die Teilnahme mit Humor angehen.» (ct)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?