Unfall in Unterägeri ZG
Junge Frau (18) auf Fussgängerstreifen angefahren – schwer verletzt

Am Montagmorgen ist es auf Zuger Strassen zu drei Verkehrsunfällen gekommen. In der Gemeinde Unterägeri wurde eine junge Frau auf einem Fussgängerstreifen angefahren und auf der Autobahn ist es zu zwei Selbstunfällen gekommen.
Publiziert: vor 49 Minuten
|
Aktualisiert: vor 26 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die junge Frau wurde erheblich verletzt.
Foto: Zuger Polizei

Darum gehts

  • 18-jährige Frau bei Unfall auf Fussgängerstreifen verletzt
  • Zwei Selbstunfälle auf Autobahn A14 innerhalb weniger Minuten
  • Sachschaden von mehreren Tausend Franken durch beide Unfälle
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_332.JPG
Janine EnderliRedaktorin News

Viel Arbeit für die Zuger Polizei: Kurz vor 07.30 Uhr ist am Montag auf der Zugerstrasse in Gemeinde Unterägeri eine junge Frau (18) beim Überqueren des dortigen Fussgängerstreifens von einem Auto seitlich erfasst worden. Dabei erlitt die 18-jährige Fussgängerin erhebliche Verletzungen.

Nach der medizinischen Erstversorgung wurde sie durch den Rettungsdienst Zug ins Spital eingeliefert. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand weiterer Untersuchungen. 

Bereits kurz vor 05.45 Uhr ist es auf der Autobahn A14, zwischen Baar und dem Autobahnende in Walterswil, zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 45-jähriger Lenker hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und prallte daraufhin mit seinem Fahrzeugheck in die Mittelleitplanke.

26-Jähriger verliert Kontrolle über Auto

Nur wenige Minuten später ist es in entgegengesetzter Fahrtrichtung, zwischen Walterswil und Baar, zu einem weiteren Selbstunfall auf der Autobahn A14 gekommen. Ein 26-jähriger Lenker verlor ebenfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in die Leiteinrichtung.

Bei beiden Unfällen wurden keine Personen verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbar und mussten von einem privaten Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Der Sachschaden beträgt gesamthaft mehrere Tausend Franken.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen