Hitze
Stadt Zug misst an 250 Stellen die Temperatur

Die Stadt Zug will wissen, welche Plätze und Strassen im Sommer besonders heiss werden. Sie rüstet deswegen 250 Strassenlaternen mit Thermometern aus.
Publiziert: 05.03.2025 um 09:48 Uhr
|
Aktualisiert: 07.03.2025 um 18:06 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Im Schatten am Zugersee sind die Temperaturen auch im Sommer erträglich. (Archivaufnahme)
Foto: GAETAN BALLY
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Mit den Messungen soll herausgefunden werden, wo es im Sommer besonders schnell heiss werde oder welche Orte sich nur langsam abkühlten, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Aufgrund der Erkenntnisse solle mit gezielten Massnahmen - genannt wurden Begrünungen, Wasserstellen, Schattenplätzen oder andere Oberflächen - Abhilfe geschaffen und die Lebensqualität erhöht werden.

Aktiv geworden ist die Stadt Zug, weil es im Sommer immer häufiger extreme Hitzeperioden gebe. Besonders in dicht bebauten Gebieten stauten sich die Temperaturen und könnten Menschen, Tiere und die Umwelt belasten.

Auch private Liegenschaftsbesitzerinnen und -besitzer sollen sich gegen die Hitze wappnen können. Die gewonnenen Daten sollen deswegen öffentlich zugänglich gemacht werden, wie es in der Mitteilung weiter hiess.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?