Zwei Rücktritte
Wechsel im Bankrat der Urner Kantonalbank

Heini Sommer und Andrea Kopp-Battaglia treten per Ende Mai 2026 aus dem Bankrat der Urner Kantonalbank zurück. Eine Findungskommission sucht für ihre Nachfolge geeignete Kandidatinnen und Kandidaten.
Publiziert: 12:32 Uhr
|
Aktualisiert: 12:53 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Eine Filiale der Urner Kantonalbank in der Gemeinde Andermatt. (Symbolbild)
Foto: URS FLUEELER

Darum gehts

  • Heini Sommer und Andrea Kopp-Battaglia verlassen den Bankrat
  • Findungskommission sucht Nachfolger mit Finanz- und Strategie-Kompetenzen
  • Amtsantritt der neuen Mitglieder ist am 1. Juli 2026
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Mit Ablauf der ordentlichen Amtsdauer verlassen Präsident Heini Sommer und Mitglied Andrea Kopp-Battaglia den Bankrat der Urner Kantonalbank, wie die Urner Staatskanzlei am Dienstag mitteilten. Laut der Mitteilung stellen sich die übrigen Mitglieder zur Wiederwahl für die Amtsperiode 2026 bis 2030.

Gemäss Gesetz erfolgt die Wahl des Bankrats durch den Landrat auf Antrag des Regierungsrats. Die Gesamterneuerungswahlen sind für die April-Session 2026 vorgesehen, mit Amtsantritt am 1. Juli 2026.

Zur Vorbereitung hat der Regierungsrat eine Findungskommission unter der Leitung von Finanzdirektor Urs Janett (FDP) eingesetzt. Diese sucht laut Communiqué zwei Nachfolgerinnen oder Nachfolger mit Kompetenzen in «Finanz- und Rechnungswesen/Controlling» sowie «Strategie- und Business Development». Erfahrung in der Region Uri und Kenntnisse der Urner Wirtschaft und Politik seien erwünscht, hiess es weiter.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen