Für Zentralschweizer Community
Luzern veranstaltet grosses Pride-Festival
In Luzern wird am 26. August ein Pride-Festival mit Demonstrationszug durch die Stadt veranstaltet. Die Eröffnungsansprache wird Stadtpräsident Beat Züsli halten.
16.08.2023, 11:13 Uhr
Luzern veranstaltet grosses Pride-Festival
In Sisikon UR
Veloverlad-Haltestelle auf Axenstrasse wird verlegt
In Sisikon UR wird per 14. August eine neue Veloverlad-Shuttle-Haltestelle betrieben. Diese ersetzt die bisherige Haltestelle bei der Tellsplatte.
10.08.2023, 15:24 Uhr
Veloverlad-Haltestelle auf Axenstrasse wird verlegt
Ausweichverkehr im Reusstal UR
Haben die Autofahrer ein schlechtes Gewissen?
Dörfer wie Erstfeld, Silenen oder Wassen sind stark vom Ausweichverkehr vor dem Gotthard betroffen. Ana (38) aus den Niederlanden fährt hier gerne durch, weil sie die Schweizer Berge liebt, sagt sie. Sie sieht aber ein, dass es für die Dorfbewohner nicht angenehm ist.
05.08.2023, 09:38 Uhr
Haben die Autofahrer ein schlechtes Gewissen?
1:34
Extraspur auf den Pass
So kämpft das Astra gegen den Ausweich-Verkehr
Seit 1990 habe der Verkehr um 130 Prozent zugenommen, sagt das Bundesamt für Strassen (Astra). Logische Konsequenz: Mehr Autos bedeuten mehr Stau. Damit dies aber nicht zu vermehrtem Ausweichen auf Kantonsstrassen führt, hat das Bundesamt Massnahmen eingeführt.
04.08.2023, 08:54 Uhr
So kämpft das Astra gegen den Ausweich-Verkehr
2:23
Verkehr nimmt zu, Geduld ab
Der Gotthard, das helvetische Sorgenkind
Gotthard – für viele Mitteleuropäer mittlerweile ein Synonym für Geduld. Der Verkehr über die und durch die Alpen hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Besserung ist zwar in Sicht, der Preis dafür ist aber hoch.
04.08.2023, 19:56 Uhr
Der Gotthard, das helvetische Sorgenkind
Mit Video
Automech Tobias Fedier (22)
«Wir haben dank des Durchgangsverkehrs definitiv mehr zu tun»
Es gibt auch Leute, die vom Ausweichverkehr auf der Gotthardstrasse profitieren. So zum Beispiel Automech Tobias Fedier (22). Er arbeitet in Silenen und kann sich während der Sommermonate vor Arbeit kaum retten.
04.08.2023, 11:39 Uhr
«Wir haben in den Sommermonaten definitiv mehr zu tun»
Mit Video
Stau nützt Tobias (22)
«Wir haben im Sommer bis zu 70 Pannen pro Tag»
Während viele Anwohner von Silenen UR in den Sommermonaten unter dem Durchgangsverkehr leiden, profitiert die der Garagen- und Pannenservice Brand von vielen Einsätzen. An einem guten Samstag, wenn viel Verkehr ist, kann man schon mit 60-70 Pannen pro Tag rechnen.
04.08.2023, 08:21 Uhr
«Wir haben im Sommer bis zu 70 Pannen pro Tag»
1:32
Kurt Schleiss (63)
«Silenen muss entlastet werden»
Rentner aus Silenen UR Kurt Schleiss (63) wohnt direkt an der Hauptstrasse und leidet darunter, dass die Autos in den Sommermonaten nicht über die Autobahn, sondern durch dein Dorf fahren.
04.08.2023, 08:22 Uhr
«Silenen muss entlastet werden»
1:52
Rentner ist Gotthard-Verlierer
«Mich kommt fast niemand mehr besuchen»
Der grosse, alljährliche Gotthard-Stau schlägt der Bevölkerung des Reusstals auf die Stimmung. Einer der Verlierer: Rentner Kurt Schleiss (63) aus Silenen UR. Er wünscht sich eine Beruhigung des Verkehrs und eine Rückkehr auf die Schiene.
04.08.2023, 09:51 Uhr
«Mich kommt fast niemand mehr besuchen»
Mit Video
Arbeitsunfall in Gurtnellen UR
Strahler (†36) stürzt 200 Meter in die Tiefe – tot
Tödlicher Arbeitsunfall im Kanton Uri: Unterhalb des Fedenstocks in Gurtnellen ist ein Strahler 200 Meter in die Tiefe gestürzt
23.07.2023, 17:30 Uhr
Strahler (†36) stürzt 200 Meter in die Tiefe – tot