Pünktlich vor Ostern
Uri setzt neue Stau-Massnahmen am Gotthard um
Ab dem 20. März gelten im Kanton Uri neue Stau-Massnahmen für den Gotthard-Reiseverkehr. Was sich jetzt ändert und welche neuen Schritte man ergreift.
14.03.2024, 15:55 Uhr
Uri setzt neue Stau-Massnahmen am Gotthard um
Zwischen Amsteg und Wassen UR
A2 nach LKW-Brand wieder offen
Ein Lastwagen ist in der Nacht auf Donnerstag auf der A2 zwischen Amsteg und Wassen UR in Vollbrand geraten. Verletzt wurde niemand, wie die Kantonspolizei Uri mitteilte.
14.03.2024, 07:40 Uhr
A2 nach LKW-Brand wieder offen
Schwede (†53) leblos geborgen
Freerider stirbt bei Lawinenabgang im Kanton Uri
Ein Freerider ist am Sonntag bei einem Lawinenabgang im Kanton Uri ums Leben gekommen. Der Schwede konnte von den Rettungskräften nur noch leblos geborgen werden.
12.03.2024, 11:45 Uhr
Freerider stirbt bei Lawinenabgang im Kanton Uri
Kantonale Wahlen UR
FDP tritt im zweiten Wahlgang mit Georg Simmen an
Die Urner FDP tritt im zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen mit nur einem Kandidaten an. Sie will mit Landrat Georg Simmen ihren zweiten Sitz in der Regierung verteidigen.
08.03.2024, 22:02 Uhr
FDP tritt im zweiten Wahlgang mit Georg Simmen an
Kantonale Wahlen
Mitte strebt in Uri mit Hermann Epp vierten Regierungssitz an
Im Kanton Uri tritt Hermann Epp von der CVP-die Mitte zur Stichwahl der Regierungsratswahlen vom 21. April an. Dies hat der Parteitag am Donnerstagabend einstimmig entschieden. Damit strebt die CVP einen vierten Sitz und die Mehrheit in der Urner Exekutive an.
07.03.2024, 22:09 Uhr
Mitte strebt in Uri mit Hermann Epp vierten Regierungssitz an
64 waren zu schnell
181 Fahrzeuglenkende mussten in Uri 2023 den Führerausweis abgeben
Im Kanton Uri haben im Jahr 2023 181 Fahrzeuglenkende ihren Führerausweis abgeben müssen. 64 davon, weil sie mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren.
01.03.2024, 12:07 Uhr
181 Fahrzeuglenkende mussten in Uri 2023 den Führerausweis abgeben
Von Polizei gestoppt
Italiener (53) fährt mit 2,5 Promille durch den Gotthardtunnel
Betrunken sollte man sich nicht ans Steuer setzen. Über diese simple Regel setzte sich ein Italiener am Dienstag hinweg und fuhr durch den Gotthardtunnel. Die Kantonspolizei Uri hielt ihn in Erstfeld an.
28.02.2024, 14:40 Uhr
Ein Autofahrer überholte im Sommer 2014 rund zehn Mal im Gotthard-Strassentunnel. Am Montag wurde er dafür von einem Tessiner Gericht in Abwesenheit zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. (Symbolbild)
Sanierungsarbeiten
Verkehr auf Bristenstrasse UR von März bis Oktober eingeschränkt
Auf der Bristenstrasse wird ab 4. März mit der dritten Bauetappe der Sanierungs- und Sicherheitsarbeiten im Abschitt Amsteg bis St. Antoni gestartet. Bis Ende Oktober ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
27.02.2024, 10:35 Uhr
Verkehr auf Bristenstrasse UR von März bis Oktober eingeschränkt
22 Bewohner evakuiert
Ein Toter nach Brand in Andermatt UR
Am Donnerstagmorgen ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Uri die Meldung über einen Brand eines Wohnhauses an der Gotthardstrasse in Andermatt ein. Die Bewohner wurden evakuiert. Eine Person konnte nur noch tot geborgen werden.
15.02.2024, 20:43 Uhr
22 Bewohner evakuiert – eine Person nach Brand in Andermatt UR tot
Gesundheitsversorgung
Uri will gesetzliche Grundlage für E-Patientendossier einführen
Der Kanton Uri hat die Einführung von elektronischen Patientendossiers (EPD) für den 1. Januar 2025 vorgesehen. Dafür werden derzeit die gesetzlichen Grundlagen erarbeitet.
23.01.2024, 12:03 Uhr
Uri will gesetzliche Grundlage für E-Patientendossier einführen
1...910111213...20
1...1112...