Es ist ein schmales Landsträsschen, das sich oberhalb von Steinerberg SZ zum Wildspitz hochschlängelt. Bauernhöfe liegen eingebettet zwischen grünen Wiesen. In dieser Idylle verunglückte am Sonntagnachmittag der 15-jährige Silas M.* tödlich – mit einem ausgeliehenen Motorrad.
Der Töffli-Fan aus Rothenthurm SZ war mit seinem Papa auf dem ehemaligen Bauernhof ob Steinerberg bei seinem Grossvater, seinem Onkel und seinem Cousin zu Besuch. Dort darf der Bub auf das Trial-Motorrad des Cousins steigen.
Nicht das erste Mal mit dem Töff des Cousins gefahren
Offenbar nicht das erste Mal, wie ein benachbarter Landwirt erzählt. «Wenn Silas zu Besuch war, ging er immer mal wieder mit den Motorrädern des Cousins eine Runde drehen. Hier oben stört es ja niemanden. Früher fuhr er mit dem Mini-Motorrad des Cousins herum, aber seit er grösser ist, auch mal mit dem richtigen Töff.» Die Maschine sei allerdings «schon etwas gross» gewesen für einen 15-Jährigen.
Knapp 100 Meter vom Hof des Grossvaters entfernt wollte Silas M. laut Polizei wenden. Dabei verlor er die Kontrolle über den Töff und stürzte rund drei Meter in ein Bachbett. Beim Sturz verletzte sich Silas derart schwer, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb. «Es muss ganz blöd gelaufen sein», erzählt der Nachbar. Die Brücke über den Bach sei rechts und links mit Leitplanken gesichert.
«Familie musste schon viel verkraften»
Auch Silas' Grossvater weiss nichts über den Unfallhergang. «Mir hat man es erst gesagt, als der Unfall schon passiert war», sagt er zu BLICK. Die Familie stehe unter Schock, den Eltern von Silas gehe es sehr schlecht. «Unsere Familie musste schon viel verkraften», erzählt der Rentner traurig. «Einer meiner Söhne hatte auch einen schweren Unfall und sitzt seither im Rollstuhl.»
Silas sei ein lieber Junge gewesen, so der Grossvater weiter. «Er war ein guter Bursche: intelligent und handwerklich begabt. Er schraubte viel an seinem Töffli rum. Motoren waren seine Leidenschaft.»
Das zeigt sich auch in den sozialen Medien: Silas' Kollegen fahren alle Mofa, posten zahlreiche Bilder von gemeinsamen Ausfahrten. «Ich wird dich immer guet in Erinnerig ha», schreibt einer seiner besten Freunde auf Instagram. «Du bisch meh als nur ä Kolleg gsi ... du bisch än Brüädär gsi.» Der Freund nimmt Abschied: «Machs guet det obä. Wirsch für immer i üsnä Härzä blibä.»
* Name geändert