Talabfahrt gesperrt
Lawinenabgang auf Skipiste in Sörenberg

Im Skigebiet Sörenberg ist am Brienzer Rothorn heute Mittag eine Gleitschneelawine niedergegangen. Sie verschüttete einen Abschnitt der Talabfahrt. Personen waren vom Lawinenabgang nicht betroffen.
Publiziert: 30.12.2019 um 17:30 Uhr
|
Aktualisiert: 30.12.2019 um 21:31 Uhr

Am Montag löste sich gegen 13.30 Uhr im Gebiet Stäfeli auf dem Gemeindegebiet von Giswil OW eine Gleitschneelawine, teilt die Luzerner Polizei mit. Der Lawinenkegel verschüttete dabei im Skigebiet Sörenberg einen Teil der Talabfahrt vom Brienzer Rothorn nach Sörenberg auf einer Fläche von ungefähr fünf Metern Breite und 30 Metern Länge. Von der Lawine waren keine Personen betroffen.

Im Einsatz standen ein Rettungshelikopter mit Lawinenhund sowie Pistenpatrouilleure der Bergbahnen Sörenberg. Die Talabfahrt vom Brienzer Rothorn bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Es bestehen keine Anzeichen, dass die Lawine von Menschen ausgelöst wurde. (szm)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?