Wer jetzt mit dem Auto in die verdienten Ferien fahren möchte, braucht starke Nerven und viel Geduld – besonders vor dem Gotthard. Denn ab Montag dürfen sich endlich auch Schüler in Baden-Württemberg und Bayern über Sommerferien freuen. Zwei der grössten Bundesländer Deutschlands.
Das bedeutet: Die Situation vor dem Gotthard bleibt weiter angespannt. Bereits in den letzten Wochen staute es sich vor dem Nadelöhr in den Süden – zuletzt auf einer Länge von 11 Kilometern. (BLICK berichtete)
Früh aufstehen lohnt sich
Für Reisende gilt deshalb: Früh aufstehen! Die frühen Morgenstunden sind die ideale Zeit, um durch den Gotthard zu huschen. Wer lieber länger schläft und nicht in den Stau kommen will, kann den Tunnel auch umfahren. Dafür geeignet ist die San-Bernardino-Route. Gerade für Lenker aus dem Kanton Zürich, der Ostschweiz oder Basel sei dies eine sinnvolle Alternative, schreibt Viasuisse. Aber: Auch hier wird mit viel Verkehr gerechnet.
Wer aus dem Mittelland Richtung Süden unterwegs ist, der kann sein Auto alternativ auch durch den Lötschberg und/oder den Simplon verladen lassen. Für Reisende aus der Westschweiz bietet sich die Fahrt durch den Grossen St. Bernhard an.
Aber nicht nur vor dem Gotthard wird es eng. Auch auf den ohnehin schon viel befahrenen Autobahnen A1 und A2 müssen Lenker mit mehr Verkehr und Staus rechnen.
Stau-Chaos auch in Deutschland
Kleiner Trost: In Deutschland sieht es nicht besser aus. Hier wird es sich oftmals in beide Richtungen stauen. «Auf dem Heimweg sind schon viele norddeutsche und skandinavische Autourlauber, bei denen demnächst die Ferien enden. Die Staus auf den Rückreisespuren haben es somit genauso in sich wie die in Richtung Urlaubsziele», schreibt der deutsche Automobilclub ADAC in einer Mitteilung.
Und liefert gleich eine Liste von besonders belasteten Fernstrassen (in beide Richtungen) mit:
• Fernstrassen zur Nord- und Ostsee
• A 1 Bremen – Hamburg – Puttgarden
• A 3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
• A 5 Hattenbacher Dreieck – Frankfurt – Karlsruhe – Basel
• A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
• A 7 Hamburg – Flensburg
• A 7 Hamburg – Hannover – Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
• A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
• A 9 Berlin – Nürnberg – München
• A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Speyer
• A 81 Heilbronn – Stuttgart – Singen
• A 93 Inntaldreieck – Kufstein
• A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
• A 96 München – Lindau
• A 99 Umfahrung München