Sie ist 700 Meter breit und 7 Meter hoch
Hier donnert eine Monster-Lawine ins Urserental

Eine gigantische Schneelawine hat am Samstag die Strasse zwischen Hospental und Realp im Kanton Uri verschüttet. Selbst Experten staunen.
Publiziert: 22.04.2018 um 12:08 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 14:05 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Schnee donnerte auf 700 Metern Breite ins Tal
0:19
Lawinenniedergang im Urner Urserental:Der Schnee donnerte auf 700 Metern Breite ins Tal
Guido Felder

Das Video aus dem Helikopter ist eindrücklich. Selbst der Pilot der Swiss Helicopter AG und dessen Begleiter rufen «Wow! Wow!». Im Urner Urserental wurde am Samstagnachmittag eine kontrollierte Lawinensprengung durchgeführt. Der Schnee donnerte auf einer Breite von 700 Metern zu Tal und verschüttete die Strasse, die von Hospental (1493 Meter) nach Realp (1538 Meter) und weiter zum Furkapass (2436 Meter) führt.

Die Sprengung erfolgte aus Sicherheitsgründen, weil in den Bergen noch viel Schnee liegt. Fredi Gisler (43), Einsatzleiter Betrieb Kantonsstrassen beim Urner Tiefbauamt, staunt selber: «Da kam recht Material herunter. Die Strasse wurde bis zu sieben Meter hoch zugedeckt.»

Strasse schon wieder offen

Gleich anschliessend wurde mit der Räumung durch Fräsen begonnen. Ab Sonntagmittag war die Strasse nach Realp bereits wieder befahrbar. Die Urner zeigten den Schneemassen den Meister!

1/5
Die Strasse zwischen Hospental und Realp wurde auf einer Breite von rund 700 Metern verschüttet.
Foto: Screenshot Video Swiss Helicopter

Der Furkapass bleibt weiterhin geschlossen, er ist jeweils nur zwischen Juni und Oktober geöffnet.

Wegen der Räumungsarbeiten fuhr auch die Matterhorn-Gotthard-Bahn zwischen Andermatt UR und Oberwald VS am Sonntagmorgen nur eingeschränkt. Inzwischen herrscht wieder Normalbetrieb.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen