Es sollte der schönste Tag in ihrem Leben werden. Der 73-fache Kranzschwinger Guido Thürig (31) aus Rickenbach LU heiratete am Samstag seine Lucrezia (29).
Doch nach dem Jawort kam der Horror: Das Paar und ihr Söhnchen Aurelio verunfallten mit der Hochzeitskutsche.
Dabei beginnt alles so schön in der St.-Martin-Kirche in Kirchbühl LU. «Es kamen über 50 Gäste», sagt Sakristanin Marie Bachmann.
Kurz nach 13.30 Uhr schwört sich das Paar ewige Treue. «Es war eine wunderschöne Hochzeit», sagt Bachmann. «Sie haben gleichzeitig ihren Sohn getauft.»
Erschrocken wegen Rinder?
Nach dem Apéro steigt das Brautpaar mit Aurelio in die Kutsche, fährt gegen 17.50 Uhr Richtung Waldi. Plötzlich scheut eines der vier Pferde. «Ich denke, die Rösser erschraken wegen der Rinder auf der Weide», sagt der Vater des Kutschers, der ebenfalls mitfuhr.
Die Kutsche löst sich von der Vorderbracke, die zwei vorderen Pferde galoppieren davon. Die Kutscher werden auf die Strasse geworfen. Der Wagen schleudert, überquert die Gegenfahrbahn und landet in der Wiese.
«Ich sah, wie sich die Kutsche zweimal überschlug und Leute rausflogen», sagt Bauer Peter Wandeler (50). Er stand an der Strasse und wollte dem berühmten Schwinger zujubeln.
Thürig ist ein Spitzenschwinger. Der studierte Betriebsökonom verbuchte sechs Kranzfestsiege, viermal schwang er am Baselländer obenaus. 2007 gewann er in Aarau den Eidgenössischen Kranz. Die stärkste Leistung zeigte Thürig mit dem gefürchteten Wiberhaken 2006 am Unspunnen-Schwinget in Interlaken BE, wo er Dritter wurde.
Dieses Jahr trat er zurück, um mehr Zeit für die Familie zu haben. Auch Bruder Mario schwingt. In der Szene kennt man sie als die Thürig Brothers.
Bauer Wandeler rennt zur Unfallstelle, um zu helfen: «Es sah wüst aus. Das Kind weinte. Die Braut ebenfalls. Ihr weisses Kleid war ganz grün. Doch sie konnte aufstehen, war nur leicht verletzt.»
Glück im Unglück
Das Hemd von Thürig ist zerrissen, er unverletzt. Auch die Kutscher hatten Glück. Wandeler sucht in der Wiese die Schuhe der Braut, dann wird die Familie zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Unterdessen versammeln sich die Gäste auf dem Hof «Bauer Fritz» im Weiler Diegenstal LU. «Die Stimmung war gedrückt», sagt Bäuerin Heidi Neuenschwander (81): «Zum Glück war Schwingerkönig Matthias Sempach da und hat alle etwas aufgemuntert.»
Gegen 22.30 Uhr – nach Grillade und Gratin – taucht das Brautpaar auf. «Man sass bis zwei Uhr zusammen», sagt Neuenschwander. «Die Braut übernachtete hier, Guido fuhr zurück zum Sohn ins Spital. Wir sind alle so froh, dass nichts Schlimmeres passiert ist.»
Guido Thürig selber mochte nicht über den Unfall sprechen.