Unterstützung bei Prämien
Luzern plant 278 Millionen Franken Verbilligungen

Die Luzerner Regierung plant für 2026 rund 278 Millionen Franken zur Entlastung der Bevölkerung bei den Krankenkassenprämien. Das sind 22 Millionen Franken mehr als im Vorjahr.
Publiziert: 10:48 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Luzerner Regierungsrat will die Bevölkerung im kommenden Jahr mit rund 278 Millionen Franken bei der Entlastung der Krankenkassenprämien unterstützen. (Symbolbild)
Foto: URS FLUEELER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Für Kinder und Jugendliche in Ausbildung liegen die neuen Einkommensgrenzen bei 96'392 Franken für Paare und 77'114 Franken für Alleinerziehende, wie die Luzerner Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte. Im letzten Jahr waren die Grenzen tiefer und lagen bei 90'688 Franken, respektive 72'550 Franken.

Laut der Regierung dürften 2026 rund 126'400 Personen von der Prämienverbilligung profitieren. Das entspricht rund 28 Prozent der Luzerner Bevölkerung.

Anspruch auf Prämienverbilligung haben unter anderem Beziehende von Ergänzungsleistungen, Sozialhilfebeziehende sowie Haushalte, deren Prämienkosten mindestens zehn Prozent ihres Einkommens übersteigen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen