Kommunale Finanzen
Krienser Einwohnerrat heisst das Budget 2025 im zweiten Anlauf gut

Der Einwohnerrat von Kriens hat die zweite Version des Budgets 2025 genehmigt, wie die Stadt am Donnerstagabend mitteilte. Noch im November 2024 wies der Einwohnerrat den Voranschlag an den Stadtrat zurück.
Publiziert: 24.01.2025 um 08:18 Uhr
|
Aktualisiert: 24.01.2025 um 21:49 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Einwohnerrat hat das Budget 2025 von Kriens im zweiten Anlauf gutgeheissen. Im Bild: das Stadthaus von Kriens. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Das Krienser Budget für 2025 schliesst bei einem Steuerfuss von 1,9 Einheiten mit einem Plus von 20,6 Millionen Franken ab. Das sind 5,2 Millionen Franken tiefere Aufwände als noch im ersten Voranschlag.

Eine bürgerliche Mehrheit forderte vom Stadtrat im Herbst wegen der Kostensteigerungen eine Senkung des Aufwands um 6 bis 8 Millionen Franken. Der Stadtrat setzte den Rotstift damit nicht so stark an, wie es das Parlament forderte.

Mit dem Ja des Einwohnerrates wird das Budget 2025 per Ende März rechtsgültig, der budgetlose Zustand ist auf diesen Zeitpunkt hin beendet. Wäre das Budget ein zweites Mal vom Parlament zurückgewiesen worden, hätte der Luzerner Regierungsrat für die Vorortsgemeinde den Voranschlag festsetzen müssen. Das war in Kriens 2021 schon einmal der Fall.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?