Kirche erstattet Anzeige
Unbekannte stehlen Queerbibel aus der Peterskapelle in Luzern

In Luzern wurde eine Queerbibel vorgestellt, die biblische Inhalte aus einer queeren Perspektive neu interpretiert. Die Bibel bleibt unverändert, ergänzt jedoch um Texte auf Transparentpapier. Sie ist online per QR-Code in der Peterskapelle verfügbar.
Publiziert: 16:33 Uhr
|
Aktualisiert: 16:50 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Peterskapelle befindet sich in der Luzerner Altstadt. Sie ist die älteste Kirche der Stadt. (Archivaufnahme)
Foto: ALEXANDRA WEY
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Aus der Peterskapelle der Katholischen Kirche Stadt Luzern ist am 18. September eine Queerbibel gestohlen worden. Die Kirche erstattete Anzeige.

Bei der Queerbibel handle es sich um eine alte Zürcher Bibel, teilte die Kirchgemeinde am Mittwoch mit. In ihr befänden sich Texte auf Transparentpapier, die biblische Inhalte mit einer queeren Perspektive nacherzählten. Sie füge damit den verschiedenen Lesearten der Bibel eine queere Leseart hinzu. Das Original werde dabei nicht ersetzt.

Die Bibel wurde von queeren Personen erarbeitet, welche einen neuen Zugang zur Bibel suchen. Sie liege in der Peterskapelle auf und sei bereits im letzten Jahr gestohlen worden, sagte Meinrad Furrer, Leiter Team Peterskapelle, auf Anfrage. Sie sei dort nun online via einen QR-Code abrufbar.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen