Hochwasserschutz
Kanton baut Hochwasserschutz am Sienebach in Kriens LU aus

In Kriens LU werden Quartiere auf der Seite Sonnenberg besser vor dem Hochwasser des Sienebachs geschützt. Der Luzerner Regierungsrat hat ein entsprechendes Projekt mit Investitionen von 930'000 Franken genehmigt.
Publiziert: 10:55 Uhr
|
Aktualisiert: 11:13 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Sienenbach fliesst vom Sonnenberg ins Siedlungsgebiet.
Foto: SWISSTOPO
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Das Projekt sieht gemäss einer Mitteilung der Staatskanzlei vom Montag bauliche Massnahmen zwischen der Eichenspesstrasse und der Obernauerstrasse vor. So wird oberhalb der Eichenspesstrasse ein neuer und leistungsfähiger Geschiebesammler erstellt. Der Durchlass unter der Eichenspesstrasse wird verkürzt und verbreitert. Zudem wird der Bach über einen längeren Abschnitt neu offen geführt.

Am Sienebach kommt es nach Angaben der Staatskanzlei immer wieder zu Überschwemmungen. Das letzte Mal trat der Bach 2024 über die Ufer. Die Stadt Kriens hatte mit Arbeiten an dem Hochwasserschutz bereits 2015 begonnen, 2022 ging die Bauherrschaft an den Kanton über.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen