Auf dem Messegelände hätte während zehn Tagen eine sehr gute Stimmung geherrscht, hiess es in der Mitteilung vom Sonntag weiter. «Die Luga ist mehr als eine Messe – sie ist ein lebendiger Treffpunkt für die ganze Region», wird Messeleiterin Linda Gabriel in der Mitteilung zitiert.
Sonderschauen wie «tunZentralschweiz.ch», die bei Kindern und Jugendlichen das Interesse an Technikberufen wecken sollte, oder «Faszination Lego», die BBQ-Schweizermeisterschaften und zahlreiche weitere Veranstaltungen mit Musik, Tanz, Sport und Kultur wurden durchgeführt.
Letztes Jahr war die Luga von 130'000 Personen besucht worden. Neu war bei der Ausgabe 2025 insbesondere, dass Kinder unter 10 Jahren keinen Eintritt mehr bezahlen mussten. Ohne Luga-Eintrittskarte besucht werden konnten auch die Abendveranstaltungen nach Messeschluss.