Luzern eröffnet 43 Verfahren
Schlag gegen illegale Waffenimporte

Allein im März erhielt die Staatsanwaltschaft Luzern 46 Waffen, die Zollbeamte beschlagnahmt haben. Sie wurden im Ausland bestellt – ohne Bewilligung. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft gegen 43 Personen ein Verfahren eröffnet.
Publiziert: 27.03.2019 um 13:44 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Immer häufiger bestellen Personen im Kanton Luzern Waffen aus dem Ausland – ohne eine nötige Bewilligung zu besitzen. Allein im März fingen Zollbeamte 46 Waffen ab und gaben sie an die Staatsanwaltschaft Luzern weiter. «Die Zunahme solcher Fälle ist massiv», schreibt die Staatsanwaltschaft Luzern in einer Mitteilung.

In 35 Fällen handelte es sich um Springmesser, in drei um Schmetterlingsmesser. Hinzu kommen fünf Schlagstöcke, zwei Schlagringe und eine SoftAir-Gun. 

Die Staatsanwaltschaft hat gegen 43 Besteller ein Verfahren eröffnet: Fünf Frauen und 38 Männer im Alter zwischen 14 und 78 Jahren – darunter drei Jugendliche. In den meisten Fällen bestellten sie die Waffen bei Billiganbietern in China oder Asien bestellt. Sie werden nun beschlagnahmt und vernichtet. (hah)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?