80-jährige Mädchenhaar-Kiefer
Wer hat meinen 7000-Fr-Bonsai geklaut?

Jahrelang wurde die Mädchenhaar-Kiefer gepflegt und geformt – jetzt ist sie weg. Gärtner Pacal Kündig (27) schmerzt der Verlust des wertvollen Bonsais.
Publiziert: 13.07.2016 um 22:43 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 20:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Da stand die Mädchenhaar-Kiefernoch vor der Baumschule: Der Bonsai links von der Tafel mit dem schwarzsilbernen Topf wurde gestohlen.
Foto: ZVG
Anian Heierli

Pascal Kündig (27) schüttelt den Kopf: «An einer geklauten Pflanze hat man doch keine Freude.» Unbekannte stahlen einen seltenen japanischen Bonsai vom Vorhof der Kündig Baumschulen in Ibach SZ.

Die Mädchenhaar-Kiefer ist 80 Jahre alt und hat einen Wert von 7000 Franken. Mit Topf wiegt sie etwa 200 Kilo. «Der Diebstahl passierte nachts», sagt Produktionsleiter Kündig. «Die Täter hinterliessen eine Spur von Erde. Sie trugen den Baum 40 Meter über den Vorplatz bis zum Flucht­wagen. Dazu braucht es mindestens drei Personen.»

«Auf Bestellung geklaut»

Weil der Bonsai nicht direkt an der Strasse stand, sondern hinten im Areal, glaubt Kündig, dass sich die Diebe bestens auskannten. Seine Vermutung: «Der wurde auf Bestellung geklaut – oder fürs Ausland.»

Der Verlust schmerzt. «Wir haben den Baum in liebevoller Arbeit gepflegt und geformt.» Eine Schweizer Firma, meint Kündig, kaufe die seltene Kiefer kaum, das wäre illegal. Bonsais kommen aus Japan und müssen vor dem Import jahrelang in Quarantäne.

Der Gärtner appelliert an die Kollegen aus der Branche: «Wem der Baum angeboten wird, soll sich bitte melden.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen