150 Feuerwehrleute im Einsatz
Feuer-Alarm auf der «Uri»

An Bord eines Dampfschiffes auf dem Vierwaldstättersee fing heute Mittag ein Hilfsmotor Feuer. Rund 100 Passagiere mussten evakuiert werden.
Publiziert: 27.12.2014 um 17:25 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 16:33 Uhr

Auf dem Dampfschiff «Uri» gingen heute Mittag die Lichter aus. Wenige Minuten nach Ablegen des Schiffes am Hafen Luzern kams an Deck zum Stromausfall.

Der Grund für die plötzliche Dunkelheit: Der Hilfsmotor der «Uri» stand in Flammen. Maschinisten stiessen um kurz nach 12 Uhr auf den Elektrobrand, als sie den Generatorraum betraten. Sofort hätten sie versucht, das Feuer zu löschen, teilt die Kantonspolizei Nidwalden mit.

Das Schiff nahm derweil ausserfahrplanmässig Kurs auf Hergiswil auf, die 98 Passagiere, die an Bord eine Drei-Gang-Menu geniessen wollten, über den Brand informiert. In Hergiswil angekommen, wurden sie evakuiert und von Sanitätern untersucht.

Auf dem Schiff sei keine Panik ausgebrochen, schreibt die Kantonspolizei. Die Passagiere seien anschliessend per Bus nach Luzern gebracht worden.

Brand-Ursache wird ermittelt

Nebst Ambulanzen warteten in Hergiswil mehrere Feuerwehren aus der Region auf das Pannen-Schiff. Rund 150 Einsatzkräfte aus Hergiswil, Stansstad und Stans konnten den Brand schliesslich löschen.

Noch ist unklar, was den Brand ausgelöst hat. Die Kantonspolizei hat zusammen mit der Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen, zudem untersucht die Schwiezerische Unfalluntersuchungsstelle SUST den Zwischenfall. (lha)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?