Die Schweiz impft. Der Piks, die Erlösung? Beinahe jeder Zweite im Land ist skeptisch. Die Zweiflerinnen und Zweifler fürchten das Serum und fragen: «Was ist denn überhaupt in dieser Corona-Impfung drin?!»
Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich sags Ihnen: Umarmungen. Vergessene Küsse. Tanzen im Club und Jubeln im Stadion. Schulausflüge, Strandferien, Familienfeiern.
Gespräche, in denen Corona kein Thema ist. Lachen ohne Maske. Durchzechte Nächte, Apéros mit Arbeitskollegen. Strampeln im Fitness und Planschen im Schwimmbad.
Kindergeburtstage. Gedränge an Konzerten. Wochenendausflüge und unbeschwerte Besuche bei Oma und Opa.
Erinnern Sie sich?
Klatschen im Theater, Popcorn im Kino, Staunen im Museum. Neue Leute kennenlernen. Händeschütteln.
Risotto im Restaurant, Gin Tonic an der Bar. Oder lieber Caipirinha? Ganz wie Sie wollen!
Begegnungen von Angesicht zu Angesicht – ohne Headset, ohne Webcam, und ohne Stummschaltefunktion.
Fussballmatches, Jassturniere, Tischtennis-Rundlauf. Ferienlager und Singen in der Kita. Lebensfreude!
Husten, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Und Zeitungsartikel, in denen Corona keine Rolle spielt. Zu Hause bleiben – dann, wenn Sie es möchten, nicht müssen.
Alltag.