Woche für Woche treffen sich Senioren zum Zahlenlotto
Die grosse Suche nach dem kleinen Glück

Sie feiern und zocken. Wenn Senioren ihr Geld beim Bingo aufs Spiel setzen, kann es hart zu und her gehen. Doch: Den meisten geht es längst nicht nur ums Gewinnen. Auch die Geselligkeit treibt sie immer wieder zum Zahlenlotto.
Publiziert: 08.01.2018 um 13:52 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 13:56 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/13
Rita Trunz (68) und ihr Mann Hans (64) organisieren seit über 20 Jahren Lotto- und Bingo-Abende.
Foto: SIGGI BUCHER
Anian Heierli (Text), Siggi Bucher (Fotos)

Fünf- bis sechsmal pro Woche spielt Martin Kleiner (86) Lotto oder Bingo. Jeden Samstag und Dienstag ist er bei Rita in Pfäffikon SZ zu Gast. Offen gibt er zu: «Ich bin kein Glückspilz. Ich gebe mehr aus, als ich gewinne!» Doch das ist ihm egal: «So komme ich wenigstens unter die Leute. Am Tag sitze ich allein zu Hause.» Der Rentner trifft beim Zocken seine Freunde. Manchmal übersieht er eine Zahl. Dann stempelt Tischnachbarin Jelva Madörin (79) für ihn mit und schmunzelt.

Bei «Rita's Bingo» geht es nicht um Millionen, sondern um Migros-Gutscheine: 3x 1000 Franken, 4x 500, 1x 300, 6x 100 und pro Reihe 20 Franken. Hinzu kommen noch Zusatzkarten mit 6x 100 Franken. Ein Spielblock zum Mitmachen kostet 60 Franken. Es gelten die klassischen Bingo-Regeln (s. Box).

Anders als im Lotto werden Zahlen nicht abgedeckt, sondern abgestempelt.
Foto: SIGGI BUCHER

Rita lädt schon seit 20 Jahren zum Bingo

Organisiert wird das Bingo in Pfäffikon von Rita Trunz (68) und ihrem Mann Hans (64). Die beiden leiten solche Anlässe seit über 20 Jahren mit viel Freude. Auch wenn nicht immer alles gesittet läuft. «Einige lassen hier ihren Frust ab», sagt Hans Trunz. Wenn er als Speaker die «falsche» Zahl zieht, fallen auch schon mal Schimpfwörter. Oder jemand verlässt genervt den Saal. Der Chef nimmt es gelassen: «Wichtiger sind mir die Freundschaften, die ich in den Jahren geschlossen habe.»

Er lernte beim Bingo auch Frau Rita kennen – seinen grössten «Glückstreffer». Sie ergänzt: «Wir leiten die Anlässe aus Spass, nicht wegen des Geldes. Reich werden wir damit nicht.» Das Paar zählt dabei auf treue Helfer wie Köchin Ida (64), die sich um gut 100 Teilnehmer kümmert. «Am Anfang wollen die meisten essen. Dann ist es schon stressig», sagt sie.

Senioren-Clique räumt ab

Trotz Hektik kommt das Schnipo mit Rosenkohl für 16 Franken gut an. «Das Essen ist immer fein», sagt Romy Gerzler (74). «Auch deshalb komme ich jede Woche.» Sie strahlt: «Ich gewann schon 50 Franken.» Ihre beiden Freundinnen haben sogar noch mehr Glück. Frieda Isenegger (70) und Paula Widmer (85) räumen je 500 Franken ab.

Für die drei ist Bingo längst ein Ritual. Oft essen sie zuerst auf dem Albisriederplatz in Zürich ZH zusammen zu Mittag. Danach jassen sie bis 17 Uhr. Erst dann geht es zum Glücksspiel nach Pfäffikon. Manchmal fahren die Damen sogar in die Bingo-Ferien.

Böse Blicke an die Konkurrenz 

Sie sind nicht die einzige Zocker-Clique an diesem Abend. Überall an den Tischen schliessen sich Spieler zu kleinen Gruppen zusammen. Die meisten Teilnehmer sind 50 Jahre und älter. Unter den Freunden mag man sich die Gewinne gönnen. Nicht aber, wenn ein anderer Kreis abräumt. Dann gibt es böse Blicke. «Ja, die Eifersucht ist nirgends so gross wie beim Bingo», sagt Romy Gerzler und lacht.

Die meisten Leute nehmen es sportlich. Einige kommen auch als Familie hierher. Wie etwa Marga Palaver (75), Sohn Jürgen (55) und Hündchen Gismo (11). Sie spielen seit rund 20 Jahren Bingo – und befeuern ihre Gewinnchancen mit Stofftieren und kleinen Figürchen. Mittlerweile sind es schon elf Stück. Und was ist der Reiz am Bingo? «Unter die Leute zu kommen», sagt Marga. «Und natürlich der Traum vom grossen Gewinn!» 

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?