Im Vergleich zum 5-Jahresdurchschnitt sei die Gästezahl um 17,5 Prozent und im 10-Jahresdurchschnitt gar um 27,3 Prozent gestiegen.
Grund für den sehr guten Saisonstart sei die anhaltende Schönwetterphase von Weihnachten bis und mit dem 1. Januar 2025 und die technische Beschneiung in den grösseren und mittleren Skigebieten gewesen. Aber auch die kleineren Gebiete hätten dank dem Schneefall vor Weihnachten ein gutes Pistenangebot bereitstellen können, heisst es in der Mitteilung. Dank der angenehmen Temperaturen habe auch die Gastronomie gute Umsätze gemacht.
Am deutlichsten war die Steigerung gegenüber dem Vorjahr gemäss Mitteilung im Unterengadin, in der Surselva und in der Region Mitte mit Arosa und der Lenzerheide.
Die Bündner Bergbahnen schauen zuversichtlich auf die nächsten Tage, weil Neuschnee angesagt ist. Der Saisonstart und die Aussichten seien beruhigend, heisst es in der Mitteilung. Allerdings werde erst nach dem späten Ostertermin Mitte April abgerechnet.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen