Wie gefährlich ist BA.2.75.2?
Neue Corona-Untervariante aufgetaucht

Die Impfung oder eine Corona-Erkrankung waren bisher verlässliche Schutzschilde gegen Corona-Mutationen. Eine neue Untervariante dribbelt die Antikörper jedoch aus. Das BAG erklärt, was auf uns zukommt.
Publiziert: 26.09.2022 um 22:51 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Gemäss einer neuen Studie kann die Omikron-Untervariante BA.2.75.2 den Antikörpern, die unter anderem durch die Corona-Impfung gefördert wurden, ausweichen.
Foto: AFP
Nicola Abt

Wie steht es um das Coronavirus? Der Ukraine-Krieg, die drohende Energiekrise und der Abstimmungssonntag überstrahlen zurzeit alles in den Nachrichten. Nun weckt jedoch die Omikron-Untervariante BA.2.75.2 die Aufmerksamkeit der Corona-Forscher.

Auf besonderes Interesse stösst eine Studie aus Schweden. Diese kam zum Schluss, dass die Omikron-Untervariante den Antikörpern auszuweichen vermag. Heisst: Die Impfungen oder frühere Ansteckungen verlieren einen Teil ihres Effekts.

Benjamin Murrell und Daniel Sheward vom renommierten Karolinska Institutet in Stockholm führten die Studie durch. Im «Spiegel» erklären sie: «Bei der gleichen Menge an Antikörpern im Blut, infiziert diese neue Untervariante die Zellen leichter als die Omikron-Variante BA.5.»

«Infektionswelle im Herbst ist möglich»

Marco Binder, Virologe am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, stellt aber klar: «Es geht bei diesen neuen Varianten nicht darum, dass wir Todesfälle und Zustände wie in Bergamo befürchten müssten.» Aber: «Es könnte gut sein, dass man sich mit einer höheren Wahrscheinlichkeit ansteckt und dass viele Menschen in kurzer Zeit krank werden.»

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) schreibt auf Blick-Anfrage, dass in der Schweiz bisher zehn Corona-Fälle mit der BA.2.75.2-Variante bekannt sind. «Eine Infektionswelle im Herbst in der Schweiz mit einer dieser Untervarianten ist möglich.» Aber auch das BAG betont, dass die Omikron-Untervariante zu keiner schwereren Erkrankung führt als die bisherigen Omikron-Varianten.

Und wie ist die allgemeine Corona-Lage in der Schweiz? «Gemäss der Einschätzung der letzten Woche ist die epidemiologische Situation aktuell stabil.»

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen