«Habe Kleider für eine Woche gepackt»
1:31
Urs Schmid (71) aus Blatten VS:«Habe Kleider für eine Woche gepackt»

Lage in Blatten VS spitzt sich zu – 300 Bewohner betroffen
«Möglichst das Nötigste packen und sofort die Häuser räumen»

Im Lötschental musste ein Teil von Blatten VS am Samstagabend evakuiert werden, nachdem ein Murgang durch einen Felssturz ausgelöst wurde. Nun muss das ganze Dorf geräumt werden.
Publiziert: 19.05.2025 um 09:09 Uhr
|
Aktualisiert: 19.05.2025 um 15:18 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Am Montag muss ganz Blatten evakuiert werden.

Darum gehts

  • Bewohner von Blatten VS mussten Wohnungen wegen Murgang verlassen
  • Wanderwege wegen Felssturz gesperrt, weitere Abbrüche möglich
  • Murgang kam 500 Meter oberhalb des Flusses Lonza zum Stillstand
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_332.JPG
Janine EnderliRedaktorin News

Einige Bewohnerinnen und Bewohner des Dorfes Blatten VS im Lötschental haben am Samstagabend ihre Wohnungen verlassen müssen. Grund dafür war ein in den vergangenen Tagen abgegangener Murgang. Am Montagmorgen folgt die Hiobsbotschaft: Das ganze Dorf muss evakuiert werden. Betroffen sind rund 300 Bewohner.

Bis 10 Uhr soll sich die Bevölkerung in der Mehrzweckhalle einfinden, wie aus einer Warnmeldung hervorgeht. «Möglichst das Nötigste packen und sofort die Häuser räumen», schreiben die Behörden. Die Lage spitzt sich zu. Wie «Pomona» schreibt, habe sich in den letzten Stunden immer wieder Material gelöst.

Murgang hatte Grösse von kleiner Lawine

Ein Felssturz im Gebiet des Kleinen Nesthorns, der auch einen Teil des Birchgletschers mitriss, habe vor einigen Tagen einen Murgang ausgelöst. Dieser sei von der Grösse einer kleinen Lawine gewesen und rund 500 Meter oberhalb des Flusses Lonza ausserhalb des Dorfes zum Stillstand gekommen.

Bereits zuvor hatten die Behörden wegen des Felsabbruchs gemäss eigenen Angaben zwei Wanderwege gesperrt. Die Wege «Blatten zur Bietschhornhütte» und «Brunnmattä zur Brücke Hehstäg/Ried» bleiben bis auf Weiteres gesperrt, schrieb die Gemeinde Blatten in einem Communiqué.

Lage bleibt ernst

Nach dem Fels- und Gletscherabbruch seien Experten zum Schluss gekommen, dass weitere Abbrüche und Murgänge nicht ausgeschlossen werden können, hiess es im Communiqué weiter. Grund dafür könnte die anstehende Schneeschmelze ab einer Höhe von 2500 Metern sein.

Die Strasse zwischen Ried und Blatten war in der Nacht auf Sonntag gesperrt. Am Morgen wurde sie wieder «unter Beobachtung des Gefahrengebiets» freigegeben. Wie der regionale Führungsstab Lötschental am Sonntagnachmittag mitteilt, bleibt die Lage ernst. Nach wie vor bleibe konkrete Bergsturzgefahr bestehen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?